Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 27 Bewertungen - 3.22 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
MX Wartung - Sirene abschalten
01-11-2013, 14:47
Beitrag: #7
RE: MX Wartung - Sirene abschalten
(01-11-2013 14:25)Alarmservice-Hamburg schrieb:  Das Forum dient der Information über die verschiedenen Anlagen und Absicherungsmöglichkeiten und hilft bei Verständnisproblemen oder gibt Tipps, wie man ein kleines Problem lösen kann.

Das Forum kann sicher nicht die Ausbildung zum Elektriker, Elektroniker oder Alarmanlagen-Techniker übernehmen. Und wer fragt, wie eine Zentrale an die Netzleitung angeschlossen wird, obwohl das in der Installationsanleitung genau beschrieben ist, dem darf man gar keine weiteren Tipps dazu geben, wenn man nicht verantwortlich für die eventuellen Folgeschäden sein will.

Der "Wartungsmodus" darf aber beantwortet werden, oder?

Den Großteil der Installation habe ich geschafft:

- Die übrigen nicht verwendeten Zonen deaktiviert
- Bedienteil angeschlossen
- Zonen richtig zugeordnet bzw. benannt
- Nutzer eingerichtet inkl. Proximity Schlüssel (auch wenn in der Anleitung Benutzer- Mastercode evtl. verwechselt wird)
- Ausgangszeit auf 10 sek. geändert, hätte die komplett weg, aber partitionieren will ich nicht
- Brücken bei Sabo gesetzt, da ich momentan nohne Sirene getestet habe

Und was ist jetzt daran verwerflich, wenn ich den Wartungsmodus wissen will??

(01-11-2013 14:22)5624 schrieb:  Nein, Foren sind berechtigt, aber für explizite Probleme, bei denen man mit Lesen der Anleitung und Selbstversuchen nicht mehr weiterkommt.

Du willst doch was lernen und man lernt nichts, wenn man sich hier alles vorkauen lässt.

Vor 2 Jahren hatte ich mit Telenot auch noch nichts zu tun, dann hab ich mir einfach mal die Bedienungsanleitung in die Hand genommen, durchgelesen, irgendwann mal eine Anlage genommen, daran rumprobiert und wenn ich gar nicht mehr weiterkam, hab ich zuerst einen Monteur unserer Errichterfirma angerufen. Mittlerweile rufen mich die Monteure an, wenn die eine Frage zu dem Anlagentyp haben, weil ich viel tiefer drin bin.

Da du aber scheinbar keinen Errichter hast, ersetzt bei dir das Forum den Errichter.

Hätte ich damals den Errichter für jede Frage angerufen, hätte ich den nach der dritten Frage nicht mehr erreichen können.

Wenn man technische Anlagen baut, wie es z.B. eine Einbruchmeldeanlage ist, sollte man auch verstehen was man tut, das erlernte abstrahieren und anwenden kann. Was passiert, wenn deine Alarmanlage mitten in der Nacht auf einmal ne Störung hat und die Sirene durchheult? Um die Zeit ist keiner im Forum, der dir helfen kann.

Also nimm dir die Bedienungsanleitung, auch wenn die bei Abus Mist sein soll, und versuch die Zusammenhänge zu verstehen. Es bringt dir ein Erfolgsgefühl, weil es dann deine Anlage ist.

Ich habe die Anleitung gelesen, aber alles sieht man nicht auf den ersten Blick und da kommen nachher Fragen auf. Es steht auch jedem frei, meine Fragen unbeantwortet zu lassen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: MX Wartung - Sirene abschalten - Schlosser - 01-11-2013 14:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste