Alarmanlagenkonzept mit Reedkontakten
|
18-03-2025, 13:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Alarmanlagenkonzept mit Reedkontakten
Hallo zusammen,
wir haben seit vielen Jahren eine Daitem D22 bei uns verbaut. Damit bin ich an sich super zufrieden, auch wenn mich immer ein wenig gestört hat, dass ich die Kontaktsender nicht in mein Smarthome einbinden konnte und deshalb weitere Öffner/Schliesser (damit doppelt) verbaut habe. Nun haben wir ein neues Haus gekauft. Dort werden auch alle Fenster ausgetauscht, so dass ich gleich Reedkontakte mit in den Fenstern verbauen lassen wollte, um (1) die aufgeschraubten Öffner/Schliesser zu vermeiden und (2) die Reedkontakte ins Smarthome einzubinden. Jetzt habe ich gerade mit Daitem telefoniert und erfahren, dass die kabelgeführten Reedkontakte nur über Technikmelder (einer für 2 Fenster) in die Daitem einbindbar sind. Das fühlt sich ein wenig wie "doppelt" an, so dass ich nicht mehr sicher bin, was der beste Ansatz ist. Soll ich doch auf die Reedkontakte in den Fenstern verzichten und wieder Kontaktsender an jedes Fenster/HST anschrauben (und damit weiter auch keine Smarthomeanbindung haben) oder eine andere Alarmanlage wählen? Was haltet Ihr von den Reedkontakten und was wären qualitativ vergleichbare mit den Reeedkontakten kompatible Alarmanlagen? Danke für EureHilfe, JaSy |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste