Alarmanlagenkonzept mit Reedkontakten
|
18-03-2025, 22:09
Beitrag: #12
|
|||
|
|||
RE: Alarmanlagenkonzept mit Reedkontakten
Zeitgemäße professionelle Alarmsysteme arbeiten heutzutage hybrid, haben also verkabelte Ein und Ausgänge , meist auch mit Bussystem zur einfacheren Kabelverlegung , können aber auch mit Funksender/Empfängern verbunden werden. Sie sind ausserdem skalierbar , das heißt sie wachsen mit und sind erweiterbar was Ein und Ausgänge betrifft. Eine Bedienung per App ist mittlerweile auch Standard. Allerdings werden die Produktzyklen und die Produktpflege , und damit die Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder Erweiterungskomponenten für zukünftige Anwendungen immer kürzer.
Da trennt sich auch die Spreu vom Weizen. Chinaware , egal wie sie auch gelabelt sein mag , hat eine Halbwertzeit von ca. 3-5 Jahren und ist dann nicht mehr verfügbar. Bei einer Lebensdauer von 15 bis 20 Jahren für eine Alarmanlage ein NoGo. Selbst renommierte , große Hersteller aus Deutschland kündigen Ihre Produkte im Jahresrythmus ab. Da gibt es dann keine Busmodule mehr, oder keine LTE Wählgeräte ..,keine Bedienteile . Und eine 10 jährige Verfügbarkeit von Ersatzteilen oder Instandsetzung beim Hersteller , wie sie eigentlich für Haushaltsgeräte in Europa vorgeschrieben ist , auch meistens Fehlanzeige . Ein Auto würde unter solchen Voraussetzungen wohl keiner kaufen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste