Wie wird eingebrochen?
|
01-11-2013, 15:32
Beitrag: #31
|
|||
|
|||
RE: Wie wird eingebrochen?
Aus Erfahrung von mehreren 100 Einbrüchen kann ich sagen, dass man ein bestimmtes Vorgehen nur sehr schwer bestimmen kann. Konnte man früher die Aufbruchart einzelnen Gruppen zuweisen, sind diese heute viel flexibler.
Bsp Wohnung: Ist ein hervorstehender Zylinder vorhanden, wird meistens zuerst die Gabelschlüsselmethode verwendet. Ist der Zylinder geschützt, wird mit ziemlicher Sicherheit ein Flachwerkzeug benutzt. Und dann gab es noch Fälle, in denen wurden die Türen mit Hydraulikzylindern aufgebrochen (wobei es hier wohl eher um einen gezielten Einbruch handelte). Bsp Haus: Bei Einfamilienhäusern ist der erste Angriffspunkt meistens eine Balkontür, da diese in normalem Zustand am wenigsten Gegenwehr geben. Danach kommen Fenster und eher selten (was mich persönlich wundert) sind Kellertüren der Einstiegsort. Praktisch nie werden bei Einfamilienhäusern die Eingangstüren benutzt. Hier werden in den meisten Fällen Flachwerkzeuge benutzt. Den Fensterbohrer gibt es eher noch selten und dann eher in älteren Häusern miz dazu geeigneten Griffen. Thema Glasbruch: Die Scheiben werden eigentlich nur selten eingeschlagen. Meistens ist dies der Fall, wenn der Einstiegsort eine Mulitlockverriegelung hat und der Schlüssel im abschliessbaren Griff steckt oder der Griff lediglich einen Sicherungsknopf hat. (24-02-2013 20:38)nelke schrieb: Verhindern kann ich einen Einbruch nicht, aber ich kann es dem Einbrecher Das kann ich so bestätigen. In einem Fall (Wohnung) war eine Multilocktüre mit Metalrahmen verbaut. Die Täter haben 84 mal mit einem Flachwerkzeug angesetzt und waren zum Schluss in der Wohung drin. Man musste danach die komplette Türe und den Rahmen ersetzten. Gruss Peter |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste