Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie tief geht das Errichter-Know-How?
01-04-2025, 18:28
Beitrag: #48
RE: Wie tief geht das Errichter-Know-How?
Ich kann spleißen und hab auch ein Spleißgerät. Bisher war alles erfolgreich, aber du sagst es, es lohnt sich nicht. Selbst nahezu alle Elektrobetriebe, die auch Datenverkabelung machen, greifen auf konfektionierte Kabel oder Fachunternehmen zurück, weil es sich selbst für die nicht lohnt.

Am Ende ist es kein Hexenwerk, es ist nur Fummelkram.

Viele Hersteller bieten entsprechende Techniken an, um Kameras über längere Strecken als normativ zulässig zu betreiben. TP-Link bietet was ähnliches in seinen Switches auch an. Nur macht man sich da wieder abhängig und die Funktion ist nicht garantiert. Solange es Hersteller gibt, die sich an die Norm halten, bekommt man Ersatz. Solange es Hersteller gibt, die kompatible Sonderlösungen anbieten, gibt es Ersatz, nur insbesondere letzteres ist nicht gewährleistet. Dahua, TP-Link und wer sonst noch greift hier auf eine Funktion des Chipherstellers zurück. Jetzt ist die drin, in der nächsten Chip-Generation vielleicht nicht mehr.

Daher immer vorsichtig sein.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie tief geht das Errichter-Know-How? - 5624 - 01-04-2025 18:28



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste