Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
RFID-Transponder mit 561-HB24
02-05-2025, 10:09
Beitrag: #9
RE: RFID-Transponder mit 561-HB24
Erstmal vorab... Mit Euren Tipps war's im Grunde ein Kinderspiel:
Über die F402 konnten wir alle vorhandenen Chips überprüfen und die UIDs abgleichen.
Und über die F308 konnten wir alle 32 programmierten Chips, bzw. die Codes nachvollziehen.

Aber irgendwo ist noch was falsch. Manche Chips funktionieren zum S/US-Schalten, andere nicht. Programmiert sind sie aber alle gleich. Mir sind aber auch ein paar kleine Ungereimtheiten aufgefallen. Vielleicht habt Ihr ja noch ne Idee dazu....

Anlage ist eine 561-HB24 EM100.0x.0V12.6x. Wurde vom Betreiber (Verein) gebraucht gekauft, von irgendjemandem vor 10 Jahren eingebaut. Derjenige ist weg und nicht mehr erreichbar. Eine einzige Schalteinrichtung (SE01) am Eingang, simpler Chipleser mit 3 Tasten. Sonst keine Infos verfügbar. (Die mir vorliegende Anleitung zur HB24 bezieht sich leider auf die EM100.0x.0V06. Vielleicht liegt da schon ein Teil des Problems!?

1. Auffälligkeit bei der Programmierung der Chips, F308:
Ich muss hier ja jedem Chip auch die Berechtigung für die SE01 geben. Aber die Einstelloption taucht gar nicht auf.

Nach der Anzeige
Code:
Schlüsselnummer: 001 PIN-Code: 00000000
ID-Code : 00000000000000000000
müsste laut Anleitung (und auch meinem logischen Verständnis) auf jeden Fall die Möglichkeit kommen, für jede einzelne SE festzulegen, ob der Chip die Berechtigung hat oder nicht.
Code:
Schlüssel zum Scharfschalten
an SE 01 gültig
Diese Anzeige fehlt aber völlig und taucht gar nicht erst auf. Das gilt gleichermaßen für die Chips die funktionieren und auch die, die nicht funktionieren.

Stattdessen kommt gleich die Auswahl der Zeitzonen
Code:
Zeitzone 01 ist nicht zugeordnet
womit die Parametrierung der Chips dann abgeschlossen ist.

2. Auffälligkeit beim Testen der Chips, F402:

Wenn ich den Chip vorhalte braucht er ca. 8 Sekunden, dann springt die Anzeige entsprechend um.
Code:
SE01 unscharf C:00000000000000115589
BUS2 ST1 TLN04  D:23

In diesem Beispiel also Chip Nur 23 mit der UID 115589.

Sehr oft passiert es aber, dass ich als nächstes z.B. Chip Nr. 9 davor halte, in der Anzeige aber die Nr. 23 stehen bleibt, also z.B. so...
Code:
SE01 unscharf C:00000000000000118984
BUS2 ST1 TLN04  D:23

Die angezeigt UID 118984 ist aber trotzdem korrekt für Chip 9 programmiert.


Irgendwelche Ideen dazu?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: RFID-Transponder mit 561-HB24 - Fraggel - 02-05-2025 10:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Haus mit 561-MB8 gekauft AlarmNewcomer 7 2.410 28-07-2025 07:17
Letzter Beitrag: Jaguar
  561 MB100 keine Anzeige im Display Objekt907_SNF 16 1.490 31-05-2025 20:39
Letzter Beitrag: Objekt907_SNF
  561-MB100 Ersatz sicherheitstechnik-siegen 2 609 23-05-2025 17:40
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  PC-Verbindung 561-HB24 Fraggel 5 951 06-05-2025 18:37
Letzter Beitrag: Fraggel
  Störung blinkt 561-M8 Berger1970 4 1.044 22-04-2025 10:59
Letzter Beitrag: Blaui11
  Schaltplan 561-H8 Walter B. 44 4.520 27-03-2025 19:18
Letzter Beitrag: Loenne
  Probleme mit Honeywell 561 MB16 Andreas1 10 1.243 22-03-2025 09:55
Letzter Beitrag: 5624
  Neue (mechanische) RFID-Schlüssel für MB100 einpflegen Altair 4 1.378 20-11-2024 07:31
Letzter Beitrag: Altair
  561-MB8 surfer1203 7 2.080 25-07-2024 18:39
Letzter Beitrag: surfer1203
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.551 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste