Angst vor Hackern
|
22-05-2025, 14:17
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Angst vor Hackern
Mir war ja beim Schreiben schon klar, dass das Gegenwind gibt...
![]() (21-05-2025 19:08)funkistnichtalles schrieb: noch nie wurde eine Anlage ansatzweise gehackt. Ganz bestimmt! Also, dass Sicherheitstechnik gehackt wird ist sowas von abstrus... ![]() ... heute bei Heise (21-05-2025 19:08)funkistnichtalles schrieb: Personen, die ein erhöhtes Schutzbedürfnis haben, schützen sich NICHT mit einer Ajax. Das genau ist der Punkt, auf den ich hinaus wollte! 100% Zustimmung! Wenn ich ein erhöhtes Schutzbedürfnis habe, dann ist eine AJAX das völlig falsche Produkt. Nochmal für den Fragesteller erklärt: Es gibt "richtige", professionelle Alarmanlagen. Wenn die nach Vorschrift gebaut sind, dann befindet sich die Anlage komplett mit allen zugehörigen Teilen innerhalb des abgesicherten Bereiches. D.h. es gibt für einen Eindringling rein physikalisch keine Möglichkeit irgendwie an einen Teil heranzukommen ohne vorher schon (beim Betreten des Objektes) den Alarm ausgelöst zu haben. Eine Verletzung dieser Regel wäre zum Beispiel, wenn ich ein Kabel der Anlage außen an der Hausfassade langziehe. Dann könnte nämlich ein Einbrecher in Ruhe daran herummanipulieren ohne in das Haus reinzumüssen, also ohne Alarm auszulösen. Bei der AJAX steht nun eine ganz wesentliche Komponente der Anlage, die alles steuert und beeinflusst nicht bei Dir zu Hause, sondern irgendwo in der Ukraine oder sonstwo. Du kannst Dir jetzt selbst überlegen, ob Du sicher sein kannst, dass niemand unter keinen Umständen daran herummanipuliert. Die AJAX ist ja nicht per se schlecht, aber ich muss mir halt überlegen, welches Maß an Sicherheit ich erreichen will: a) Wenn überhaupt, dann brechen hier höchstens Drogensüchtige ein auf der Suche nach 50 €. Die werden sich nicht auf die Tat vorbereiten oder im Darknet irgendwelche Hacker beauftragen. -> Dann ist die AJAX ne prima Anlage für Dich. b) Das Risiko ist bei mir höher und es kann sein, dass sich jemand gezielt auf einen Einbruch bei mir vorbereitet. Ich mache mir auch Gedanken über mögliche Hackerangriffe. -> Dann ist die AJAX schlicht die völlig falsche Anlage für Dich. (21-05-2025 19:29)funkistnichtalles schrieb: So ist es. Jede Veränderung wird übertragen. Es muss nur einer die richtigen Interpretationen bemerken und entsprechend reagieren. (21-05-2025 21:23)Zippo1 schrieb: Okay, dann muss ich mir ja eigentlich keine Sorgen machen und kann sofort Schritte einleiten falls etwas passieren sollte Ganz großer Irrtum! Die AJAX selbst ist mit dem Cloud-Server verbunden. Und Dein Handy ist ebenfalls mit dem Cloud-Server verbunden. D.h. Dein Handy spricht nicht direkt mit der AJAX, sondern die spielen immer Stille Post mit dem Cloud-Server dazwischen. Wenn ich es nun schaffe, mich an irgendeiner Stelle in diese Stille-Post-Kommunikationskette reinzumogeln, dann werde ich genau zwei Dinge tun: 1. Ich werden eine gefälschte Nachricht in Richtung der Ajax schicken: "Hallo Ajax, hier ist das Handy von Zippo1, mach mal bitte Unscharf!" 2. Ich werden eine gefälschte Nachricht in Richtung des Handys schicken: "Hallo Handy von Zippo1, hier die die Ajax. Wollte nur Bescheid sagen, es ist alles scharf und alles in Ordnung!" |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste