Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50
|
01-06-2025, 11:35
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50
Hast Du mal in der (HIER) Beschreibung auf Seite 35 nachgelesen:
"Wenn die Funkdaten in der Zentrale nicht mit den Funkdaten im Hub übereinstimmen (Buskomponentenstörung 50), diese Option verwenden, um die Funkdaten sowohl in der Zentrale als auch im Hub zu löschen und alle Geräte neu zu erkennen und einzugliedern. Diese Option ist nur verfügbar, wenn die Funkdaten in der Zentrale und im Hub nicht übereinstimmen." Ich kenne mich mit Bosch überhaupt nicht aus, daher weiß ich auch nichts mit dem Begriff WLSN-Melder anzufangen. Im Kontext "... Drahtgebundene und WLSN Melder..." könnte es sich um einen Funk-Melder handeln. Aber auch davon gibt es viele: Reedkontakte, die über Funk angeschlossen sind, Rauch(warn)melder, die über Funk angeschlossen sind, ... Und gerade diese Rauch(warn)melder haben eine maximale Lebenszeit von 10 Jahren. Vielleicht hängt es damit zusammen. Sorry, aber als Nicht-Errichterin bin ich sicher keine große Hilfe, aber es war zumindest ein Versuch wert. ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste