Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50
|
01-06-2025, 15:58
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Bosch easy series - Fehler einer Buskomponente 50
Da sieht man mal wieder den Unterschied zwischen einer DIY-Errichterin und dem Facherrichter ...
![]() Danke @ Hw0711 für die Übernahme und den zielführenden Beitrag. Was mich allerdings dennoch wundert, dass der Fragesteller trotz Vorliegen aller PINs und CODEs nicht auf den entsprechenden Menüpunkt kommt, aber egal, BOSCH ist nicht meine Liga und von den damit bewanderten hauptberuflichen Errichter gibt es auch nicht allzuviele. ![]() Zitat:Wenn ich demnächst wieder in Deutschland bin werde ich schauen, ob der richtige Hub dabei ist. Einziger Nachteil bei dem Warten ist die Scharfschaltverhinderung. Da sollte man den Melder doch zumindest zweitweise aus der Überwachung rausnehmen können, damit man analog zur Telenot "Notschärfung" so was auch bei der BOSCH hinbekommt (wenn die ursprüngliche Parametrierung dies zulässt). Vielleicht hat Hw0711 hier auch aus dem Stegreif eine Lösung ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste