Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angst vor Hackern
15-06-2025, 10:29
Beitrag: #14
RE: Angst vor Hackern
Hallo miteinander,
für mich stellt sich die Frage, wie wahrscheinlich solche Hackerangriffe beim Mittelstand sind und wie technisch versiert der "Besuch" dafür sein müsste bzw wie viel Zeitbedarf es im Vorfeld benötigen würde, für Auskundschaften, um welches System es sich handelt, wo die Schwachstellen liegen, um diese dann letztlich zu knacken? Reden wir hier von 08/15 IT Skills, sodass es ein leichters wäre oder bedarf es dafür wirklicher Expertenskills, die nur die wenigsten Personen mitbringen?
Erkennung von Manipulation ist ja durch die Alarmanlage, soweit ich gelesen habe, gegeben. Bei etwaigen Angriffen müsste man sich vermutlich entweder Zugriff für Steuerung/Deaktivierung verschaffen mittels WLAN, Server bzw MobiltelefonApp. Werden solche Eingriffe, zumindest beim WLAN vom System nicht erkannt und gemeldet - oder betrifft das lediglich die Unterbrechung der Funksignale zb mittels Störsender? Und - unterdrücken solche sowohl die Funk- als auch Telefonverbindung?
Kann man die Ajax ggf auch ohne App verwenden, also ohne Internet, und anderweitig, manuell bedienen? Falls ausschließlich über App, wäre es natürlich fatal, wenn hier unbemerkt Fernzugriff auf die Systemsteuerung stattfinden könnte. Die mobile Bedienung wär mir trotz Bequemlichkeit nicht so wichtig und durchaus verzichtbar. Lediglich die unmittelbare Meldung bei Abwesenheit über etwaige Vorkommnisse sollte gegeben sein, ob über Internet oder SMS ist dabei egal. Hab mich etwas umgesehen, aber gefühlt funktioniert der Großteil der nicht fest verbauten Anlagen mittlerweile smart oder es sind billige Systeme, die zwar mit GPS funktionieren, aber keinen Schutzfaktor für Fremdeinwirkung aufweisen und ggf Signale unterdrücken bzw abfangen lassen.
Möchte mir für unser Einfamilienhaus (ältere Fenster, manuelle Barrieren dadurch eher geringer) eine Alarmanlage zulegen, jedoch kabelgebunden leider nicht möglich, somit käme letztlich nur eine Funkalarmanlage, am besten Selbstinstallation (zwar technischer Laie, was meine Fragen vermutlich erahnen lassen, aber die Kopplung der Sensoren traue ich mir zu), in Frage. Bestmögliche Zutrittskontrolle, Sicherheit bei An/Abwesenheit, Manipulationsschutz bzw Zuverlässigkeit wär mir dennoch äußerst wichtig und möchte in diesen Punkten keine Abstriche machen. Welche Möglichkeiten gibts für solche Fälle, ist die Ajax dafür weniger geeignet und hättet ihr eventuell sonstige System-Empfehlungen? Danke.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Angst vor Hackern - Zippo1 - 21-05-2025, 17:15
RE: Angst vor Hackern - Fraggel - 21-05-2025, 18:48
RE: Angst vor Hackern - Fraggel - 22-05-2025, 14:17
RE: Angst vor Hackern - Zippo1 - 22-05-2025, 14:56
RE: Angst vor Hackern - Zippo1 - 21-05-2025, 19:23
RE: Angst vor Hackern - Zippo1 - 21-05-2025, 21:23
RE: Angst vor Hackern - Fraggel - 22-05-2025, 15:48
RE: Angst vor Hackern - Zippo1 - 22-05-2025, 16:28
RE: Angst vor Hackern - Zippo1 - 23-05-2025, 13:07
RE: Angst vor Hackern - Alfombra - 15-06-2025 10:29
RE: Angst vor Hackern - Alfombra - 15-06-2025, 11:56
RE: Angst vor Hackern - Ja_ich - 15-06-2025, 12:01
RE: Angst vor Hackern - Alfombra - 15-06-2025, 12:27
RE: Angst vor Hackern - Ollik - 15-06-2025, 13:15
RE: Angst vor Hackern - Alfombra - 16-06-2025, 09:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste