Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ver****e Anlage Komponenten abbauen
21-06-2025, 00:02
Beitrag: #3
RE: Ver****e Anlage Komponenten abbauen
Vielen Dank fürs Vorsichtig-sein, Tina! Heart

@herrroehrig:
Ich sehe das prinzipiell so wie Martina:
Du kannst (von der technischen, nicht von der rechtlichen Seite her betrachtet - denn letzteres dürfen wir hier nicht, wie Martina schon sehr richtig anmerkte) alles selbst demontieren, bei Zentrale und Signalgeber/n vorsichtshalber Gehörschutz aufsetzen und auch 'Frau Röhrig' sowie den evtl. vorhandenen Hund/ Katze/ Goldfisch vorher vor die Tür bringen.

Bei der "Rauchbombe" (Schutznebel-Anlage?) würde ich auch große Vorsicht an den Tag legen!
Wenn du da nicht 100%ig weißt, was du tust, wird das Ding vermutlich auslösen, also bitte auch nicht 'einfach mal so' die ggf. vorhandenen Leitungen abschneiden o.ä.

Und bitte aufpassen (und sach- und fachgerecht handeln!): die Zentrale und evtl. auch die "Rauchbombe" könnte über eine 230V-Netz-Versorgung verfügen, damit kannst du dich (und andere) 'lebensgefährlich umbringen' (Kudos gehen raus an "Zerobrain" @ YT Wink )!

Das Zeug bitte auch nicht 'mit der Axt' von der Wand holen, sondern 'sauber und ordentlich' demontieren und 'vermünftig' einlagern, falls Ver****e das Zeug nach einem rechtskräftigen Beschluss/ Urteil/ Vergleich zurück haben möchte.

Viel Erfolg vor Gericht und viele Grüße
Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ver****e Anlage Komponenten abbauen - Ollik - 21-06-2025 00:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste