Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
24-06-2025, 21:55 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24-06-2025 21:56 von Ollik.)
Beitrag: #7
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul?
Ähhmmm, war da nicht etwas mit 'das alte GSM-Modul der 8000er kann sowieso kein 5G'???
In diesem Fall kann sich Dieter nämlich den Ärger mit der ausgelösten Sirene (die trotzdem bei korrekt aktiven Errichtermodus nicht losheulen sollte) vorerst schenken und sich erstmal einen Mobilprovider suchen, der auch weiterhin noch 'kurzfristig' (war es 2028?) 2G/3G anbietet.

Verständnisfrage zur 'Außenuschi':
Diese muss ja einen eigenen Akku haben, sonst könnte sie bei totgeschalteter Zentrale (also Netz und Akku weg) ja nicht loströten.
Also wird die Sirene durch den Wegfall einer 'Kontroll-Spannung' von der Zentrale zum neuen Status 'Sabotage' animiert, korrekt?

Wenn man also wegen der vorübergehend toten Zentrale keinen lauten Alarm haben möchte, kann man doch einfach den Zentralen-Akku als Quelle der 'Kontroll-Spannung' benutzen, um der Sirene vorzugaukeln, dass die Zentrale noch da ist (Masse-/ Minus-/0V-Leitung des Zentralen-Akkus zur Zentrale aufgesteckt lassen und die Plus-Leitung der Kontroll-Spannung zur Sirene in der Zentrale abklemmen und auf den Plus-Pol des Akkus legen).
Der kurze Alarm während des Umklemmens würde mich persönlich nicht stören.

So hatten wir uns 'damals' zumindest immer bei den mistigen akkugepufferten Sirenen von AMSEC beholfen.
Das müsste doch so auch bei der Oasis/ 8000er klappen?

Danke für eure Einschätzungen und viele Grüße
Olli
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SIM-Kartenwechsel möglich ohne Sirenengeheul? - Ollik - 24-06-2025 21:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste