Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern
|
09-07-2025, 07:05
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage, zu möglicher gegenseitiger Beeinflussung von Bewegungsmeldern. Ich habe folgendes Szenario: In meiner Garage habe ich zur Überwachung durch meine EMA einen Satel SLIM-DUAL-PRO Bewegungsmelder (kabelgebunden). Dieser arbeitet mit PIR und MW Technik. In lichter Entfernung von ca. 2 Metern befindet sich an der Decke ein Steinel HF 360-2 Bewegungsmelder mit KNX-Anschluss. Dieser schaltet automatisch das Licht in der Garage an, wenn sich jemand im Erfassungsbereich des Melders bewegt. Die Erfassungsbereiche der beiden Melder überschneiden sich notwendigerweise. Der Steinel-BWM arbeitet im Frequenzbereich von 5,8 GHz. Mit der Installation der Satel SLIM-DUAL-PRO Melder bemerkten wir immer wieder, dass das Licht in der Garage angeschaltet wurde, was nur durch den Steinel-BWM ausgelöst werden konnte. Dieses konnten wir sowohl bei aktivierter, wie auch bei deaktivierter EMA feststellen. Nach Ablauf des eingestellten Timers ging das Licht auch wieder aus. Erste Vermutungen, dass sich Tiere (Katzen, Marder, ...) in der Garage aufgehalten haben könnten, haben sich nicht bestätigt. Zusätzlich hatten wir 2-3x nachts, bei eingeschalteter EMA, einen Alarm in der Garage, ohne dass sich dort etwas bewegt haben könnte. Daher meine Frage an die versierten Techniker hier: Kann es sein, dass sich die beiden BWM in diesem Szenario gegenseitig beeinflussen, und die beobachteten Effekte (Licht AN, Bewegungsalarm) dadurch ausgelöst wurden? Ich habe den Satel-BWM mal außer Betrieb genommen, seit dem gibt es keine Beobachtungen mehr, dass in der Garage das Licht unkontrolliert angeschaltet wird. Ein weiterer SLIM-DUAL-PRO in einem anderen Raum, ohne einen weiteren BWM, arbeitet einwandfrei. Schöne Grüße, Frank --------------------------------------------------------------------------------------- Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE Privatanwender / Endkunde |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - FrankAusNRW - 09-07-2025 07:05
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - sicherheitstechnik-siegen - 09-07-2025, 07:12
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Martina H. - 09-07-2025, 07:24
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Ollik - 09-07-2025, 07:41
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - FrankAusNRW - 09-07-2025, 07:53
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Ollik - 09-07-2025, 08:19
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - FrankAusNRW - 09-07-2025, 10:07
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Martina H. - 09-07-2025, 08:54
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Ollik - 09-07-2025, 11:31
RE: Gegenseitige Beeinflussung von Bewegungsmeldern - Ollik - 09-07-2025, 11:46
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Falschalarme bei Dual-Bewegungsmeldern | knobel | 4 | 6.652 |
17-01-2019 13:25 Letzter Beitrag: knobel |
|
Bewegungsmeldern temporär außer Betrieb nehmen | David_FS | 3 | 5.371 |
29-10-2017 19:19 Letzter Beitrag: David_FS |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste