Hilfe „Bau“ einer ÜE
|
Gestern, 21:36
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Hilfe „Bau“ einer ÜE
Ich hab dafür an meiner Test-IQ8 ein Telenot cxl mit dem passenden Modul. Einzig das Relais für die Rückmeldung wird nicht als Brandquittierung angesteuert, sondern wird etwa eine Sekunde nach Auslösung durch die ÜE selbst angesteuert.
Zwischen A und B brauchst du ein Relais mit einem bestimmten Spulenwiderstand. Da gibts es ein Relais von Finder, was viele Techniker während der Inbetriebnahme als Ersatz nutzen. A ist dabei die Masse und B die Ansteuerung. Zeitgleich wird die Ansteuerverbindung auch zur Störungsmeldung genutzt. Im Störungsfall wird ÜE-seitig die Masseverbindung zwischen A und Relaisspule getrennt. Für die Rückmeldung muss C etwas zeitverzögert auf Masse gelegt werden. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Hilfe „Bau“ einer ÜE - RalfOberhauser - Gestern, 18:02
RE: Hilfe „Bau“ einer ÜE - 5624 - Gestern 21:36
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Benötige Hilfe zu einer Störung an meiner Esser Zentrale | AlarmZone | 11 | 907 |
12-09-2025 06:30 Letzter Beitrag: Ollik |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste