Störungsmeldung der Kunden
|
17-10-2025, 14:08
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Störungsmeldung der Kunden
Moin,
als ich angefangen habe hatte ich mobil nur einen numerischen Cityruf (falls das noch jemand kennt) Da mussten sich die Kunden schon etwas Mühe geben oder einige Übertragungsgeräte konnten auch schon eine Ruf absetzen. Dann rechts ran zur nächsten Telefonzelle bis irgendwann man ein C-Netz im Auto fest verbaut war. Ging alles. Man konnte ich Ruhe seine Projekte abwickeln und wurde wenig bis gar nicht gestört. Aktuell haben Vertragskunden eine 24/7 erreichbare Funkrufnummer und man spricht ganz klassisch direkt was ist und was wie, wann gemacht werden sollte. Da ja auch vieles per Fernzugriff machbar ist entspannt sich das oft recht schnell. Ansonsten laufen bei mir alle ÜG Meldungen || auf und ich sehe schon wenn im Feld etwas klemmt. @, TG, WA und den ganzen anderen neumodischen Kram nutze ich nur unterstützend. Das wäre mir auch zu viel Information. Ich befürchte das da auch mal was unter geht? Gibt auch Kollegen die z.B. den Wachdienst als 24/7 Auftrags-Störungsannahme nutzen. Viel Erfolg Jonas-1504 - Service ist oft das Kriterium was am Markt zählt - denke ich |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste