|
Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren hier als Ersatz?
|
|
03-11-2025, 22:28
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
|
RE: Honeywell MB12 mit DS6700:
An einer fritzbox brauchst Du Dir über IP Sicherheit im LAN eh keine Gedanken machen. Die erfüllt gerade mal minimalste Anforderungen an IT Sicherheit . Ausreichend fürs Volk.
Da spielt es keine Rolle , welche Geräte angeschlossen werden. Da ist das DS6700 noch sicher im Vergleich zu anderen Netzwerkgeräten. Aber ich frage mich , wie die fritzbox eine stabile Internetverbindung über LTE zur Verfügung stellt , wenn es doch keinen Handyempfang gibt ? Ist aber auch egal ,da es die LTE Erweiterung RFW4000 für das DS6700 eh nicht mehr gibt. Wenn du auf den APP Zugang verzichten kannst , wäre auch ein abgesetztes Wählgerät eines anderen Herstellers wie Telenot oder TAS eine Alternative. |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren hier als Ersatz? - TimB83 - 01-11-2025, 19:32
RE: Honeywell MB12 mit DS6700 - 5624 - 01-11-2025, 20:26
RE: Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren hier - TimB83 - 02-11-2025, 10:40
RE: Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren - 5624 - 02-11-2025, 12:35
RE: Honeywell MB12 mit DS6700 - Feuermelder - 02-11-2025, 17:22
RE: Honeywell MB12 mit DS6700: welche Übertragungsgeräte funktionieren hier - TimB83 - 02-11-2025, 20:20
RE: Honeywell MB12 mit DS6700 - Feuermelder - 02-11-2025, 22:36
RE: Honeywell MB12 mit DS6700: - complex400 - 03-11-2025 22:28
RE: Honeywell MB12 mit DS6700: - Feuermelder - 03-11-2025, 23:01
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



