Terxon MX Zustand der Linien anzeigen
|
13-11-2013, 23:42
Beitrag: #23
|
|||
|
|||
RE: Terxon MX Zustand der Linien anzeigen
Hallo, Profis, Senioren und Mitglieder,
Danke für die vielen Ratschläge. Ich werde sie umsetzen, sofern sie passen. Meine Frage aber in den Raum der "Bastelei" oder gar an den Rand der "Spielzeugeisenbahn" zu schieben, ist doch etwas merkwürdig!! Daher möchte ich Ihnen mal meinen Hintergrund erzählen: In den letzten 22 Jahren war ich selbständig und habe alle 3 Jahre eine weitere Fabrikationshalle mit rund 1500qm gebaut. Alle Hallen waren freistehend, so daß man mit einem KFZ drumherum fahren konnte. Also kamen zum Schluß mitsamt dem Privathaus neun (9) Alarmanlagen zum Einsatz, von einer guten Fachfirma geliefert, programmiert und per Anrufweiterschaltung betreut. Alles soweit so gut. Wenn man aber mitten im Tiefschlaf eines Nachts um 2:30 von der Alarmzentrale zur Firma gerufen wird, dort stehen schon 3 Streifenwagen, insgesamt 6 Polizisten mit den Pistolen in der Hand plus ein Hundeführer mit Schäferhund, ...dann wird es einem schon mulmig. Insbesondere deshalb, weil der Hund auf alles losging, was sich bewegte und keine grüne Uniform trug. Warum war der Alarm losgegangen?? Von außen war nichts zu sehen. Die Polizisten verteilten sich strategisch um das Gebäude und ein kleiner Trupp, wieder mit Hund und mit mir als Ortskundigem suchten dann die Halle ab, alle Räume, alle Werkbänke,.... alles, incl Toiletten. Nichts zu finden. Der nächste Tag war gelaufen. Fast keinen Schlaf gehabt, die Angst... Zwei Tage später entdeckten meine Mitarbeiter ein Nest von einem Hausrotschwanz. Alles klar?? Mitten im Winter an einer anderen Halle das gleiche Spiel, sogar mehrere Nächte hintereinander. Was war da die Ursache? Die ansonsten hervorragende Dunkelstrahlerheizung in 6m Höhe wurde wegen den -15°C außen bei der Nachtabsenkung plötzlich eingeschaltet und nach einigen Minuten wurden dann Menschenmassen von Einbrechern simuliert. Alles klar?? Also habe ich an allen Hallen ein Panel anbringen lassen mit der Lage der Geber und konnte dann anhand der angesteuerten Geber den Alarm nachvollziehen. Wenn ich unsicher war, habe ich vom Auto aus die Polizei gerufen. ..und genau dieses Panel möchte ich auch an meinem jetzigen Privathaus haben. Warum ich jetzt die Anlage selber aufbaue, hängt damit zusammen, daß eine gute Errichterfirma durchaus mit einem neuen , aber unzuverlässigen Mitarbeiter schnell in den no-go-Bereich kommt. Die Geschichte, die ich hierzu erzählen könnte, ist noch abstruser als die obige. Noch besser als ein Panel wäre: daß ich beim Öffnen des Garagentors gleichzeitig einen Monitor mit großen Lettern vor mir hätte, der mir bei Alarm sofort den Ereignisspeicher präsentierte. Alles lesbar vom verriegelten Auto aus! .. und nicht "nimm doch ein Bedienteil!" Da kann ich nur noch den Kopf schütteln. Gibt es das irgendwie in der Verbindung mit der Terxon MX? Grüße aus Süddeutschland. WichKress |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste