Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 32 Bewertungen - 2.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
LAN / PSTN Modul zum Laufen bekommen
23-11-2013, 21:18
Beitrag: #10
RE: LAN / PSTN Modul zum Laufen bekommen
Hallo Dennis,

nein, so kannst Du das nicht sehen.
Wenn Du bei der Telekom bist und mit diesem Tarif arbeitest, dann sollte es funktionieren. Eine Alternative zum Speedport sind die Fritzboxen.
Die laufen eigentlich alle, hatte noch keine, die mich versetzt hat.
Aber auch die Speedports laufen. Auch wenns andere immer wegdiskutieren wollen, auf alle fälle besser wie so dlink, netgear oder andere übliche Verdächtige.

Meine provozierende Frage geht dahin:

Was soll übertragen werden, Sprache oder ein Wachdienstprotokoll.
Wenn Du eine sichere Übertragung, also bei Ausfall des 1. Übertragungsweges, also Telekom Draht, haben willst, brauchst Du das GSM Modem.
Kannst oder willst Du darauf verzichten, brauchst Du es halt nicht.
Frei nach Murphys Gesetz, if shit happens, it happens.

Gruss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: LAN / PSTN Modul zum Laufen bekommen - shopenhauer - 23-11-2013 21:18

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Oasis 8000 mit GSM und LAN Kommunikations Modul Schorsch 3 4.984 06-07-2014 21:49
Letzter Beitrag: timbaum
  JA100: JA-190X PSTN-Kommunikationsmodul blockiert Leitung dauerhaft Pollex 5 6.611 18-04-2014 20:59
Letzter Beitrag: Pollex
  Programmierung via LAN/USB sauberli 4 5.372 11-01-2014 20:19
Letzter Beitrag: sauberli
  LAN-Modul 8000V defekt? Peter931 0 2.839 06-01-2013 21:09
Letzter Beitrag: Peter931
  Bedienung einer 8200K über LAN-Modul 8000V Peter931 1 4.995 12-08-2012 21:27
Letzter Beitrag: timbaum
  LAN/PSTN-Modul oder GSM-Modul? Paps 1 5.933 13-04-2012 11:21
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste