[geteilt] Fehler Wählgerät
|
01-12-2013, 16:07
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: [geteilt] Fehler Wählgerät
Hallo Karl,
ich habe das Thema, egen der besseren Lesbarkeit mal geteilt. (01-12-2013 13:11)dickerle999 schrieb: Allerdings ist bei mir das GSM Modul danach außer Bertrieb d.h. es sendet keine Meldungen und ist auch nicht mehr erreichbar (LED auf der Platine leuchtet rot). Auf alle Fälle würde ich das Modul einmal mit einer anderen Sim Karte eines anderen Netzproviders betreiben. Hatte hier immer wieder große Probleme mit dem Vodafone Netz. Telefone hängten sich auf und mussten neu gebootet werden. Karten der Telekom liefen einwandfrei. Zitat:Da ich die Anlage privat bei ETOH24 gekauft und eingerichtet habe stehe ich jetzt völlig im Regen. ETOH24 hat keine Ahnung und verweist mich auf INDEXA( bzw. fungieren als Mailverteiler). Hier muss ich mal den Grosshandel in den Schutz nehmen. Er ist für deine Gewährleistungsanschlüße nicht zuständig. ETOH24 ist dein Ansprechpartner er ist in der Pflicht. Ist das Gerät noch keine 6 Monate alt, dann muss er dir beweisen, das es bei der Auslieferung einwandfrei war. Danach muss du beweisen, das der Fehler von Anfang an da war. Indexa ist auch nur ein Händler, also müsstest du dich eigentlich an den Hersteller Jablotron wenden. Also mache deinem Lieferanten Feuer unter den Hintern, wenn du der Meinung bist, dass das Modul fehlerhaft ist. Aber auf alle Fälle muss du die Artikel, die du reklamieren möchtest einschicken. Es ist nicht notwendig alles einzusenden, den ein Bedienteil wird nicht der Grund für den Ausfall sein. Zitat:Können Funknetzschwankungen die Anlage lahmlegen (jedes Handy kann damit umgehen)? Nei nicht alle, siehe oben, habe genug Telefone gesehen, die komplett "abschmieren". Zitat:Wie ist die "normale" Gewährleistungsabwicklung von INDEXA.Kann ich dir nicht sagen, da ich einen anderen Großhändler habe, aber wie oben bereits geschrieben, kann du als Endgebraucher, Indexa nicht als Ansprechpartner nehmen. Wenn EOH24 dich dahin verweißt, will er sich ganz klar aus der Verantwortung "stehlen". Zitat:Muß man bei jedem Fehler die Anlage für ca. 3 Wochen einschicken (es handelt sich ja nur um Sicherheitstechnik) Such dir einen kompetenten Partner, dann passiert das nicht. Leider ist das so einfach. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
[geteilt] Fehler Wählgerät - dickerle999 - 01-12-2013, 13:11
RE: [geteilt] Fehler Wählgerät - timbaum - 01-12-2013 16:07
RE: [geteilt] Fehler Wählgerät - dickerle999 - 01-12-2013, 18:50
RE: Fehler Wählgerät - shopenhauer - 01-12-2013, 14:08
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Indexes 8000 Störmeldung Fehler Wählgerät | DiGo1308 | 9 | 2.198 |
09-01-2024 13:46 Letzter Beitrag: DiGo1308 |
|
Meldung im Olink Protokoll: "kein Fehler im System" bzw Fehler (Deaktivierung) Zentr | belinda | 3 | 3.043 |
30-10-2020 11:28 Letzter Beitrag: smith007 |
|
Fehler Wählgerät | burschi48 | 2 | 5.152 |
04-07-2016 08:38 Letzter Beitrag: Mick |
|
Fehler Wählgerät + Fehler Zentrale | TheBurner | 2 | 8.560 |
25-02-2016 16:46 Letzter Beitrag: TheBurner |
|
Fehler (Festnetz-)Wählgerät sowie zweites Bedienteil bzw. Display | kissenzerwühler | 3 | 4.448 |
10-12-2015 09:15 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Meldung: Fehler Wählgerät | sit2 | 2 | 10.166 |
05-11-2015 19:35 Letzter Beitrag: RichterMC |
|
Fehler Wählgerät | dergiss | 14 | 16.501 |
09-10-2014 20:58 Letzter Beitrag: Che72 |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste