Mini Öffnungsmelder
|
08-12-2013, 12:00
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Mini Öffnungsmelder
(08-12-2013 10:36)Manfredo schrieb: ...Das Ding, vermutlich ein Gebilde an dem man ‘vorbei’ und etwas eingeben muß um reinzukommen, ist in Dänemark und anderen skandinavischen Ländern üblich (hat jemand mal ein Bild oder Text zum nicht dumm sterben ?)...Ein Bild habe ich nicht. Aber wer schon mal in Skandinavien ein Ferienhaus gemietet hat, kennt den Forbikobler wahrscheinlich - auch wenn er sich dessen nicht bewusst ist. Die Ferienhäuser liegen oft weit weg vom Wohnort des Vermieters. Damit dieser nun erfährt, wenn seine Gäste kommen, bekommt er über einen Kontakt im Schlüsselkasten die Info, wenn die Gäste eingetroffen sind. Die Gäste müssen den Schlüsselkasten öffnen, da sich dort nicht nur die Schlüssel befinden sondern auch die Sicherungen, um das "Haus in Betrieb zu nehmen". Der Forbikobler-Kontakt ist an die Alarmanlage angeschlossen, löst aber keinen Alarm aus. Ist vergleichbar mit einem Technikmelder und sendet nur eine Meldung an den Vermieter. (07-12-2013 23:34)zazu schrieb: ...Die Anleitung ist schlichtweg falsch. Seite 10 bild d zeigt das Beschriebene genau verkehrt herum. ... Nein, die Anleitung ist nicht falsch. Die Anleitung beschreibt lediglich eine der Möglichkeiten, Melder und Magnet zu befestigen. Das Bild zeigt eine weitere Variante. Wie ich schon schrieb, gibt es die verschiedensten Fenstervarianten. Wenn das Fenster z. B. nach außen öffnet, kann der Melder z. B. nicht an der Seite des Flügels befestigt werden, weil er dann beim Öffnen an den rahmen stößt. In diesem Fall muss der Melder oben am Flügen befestigt werden. Mitdenken ist bei der Montage hilfreich. Wie Du richtig schreibst, ist dies ein Forum um Hilfe zu bekommen. Jeder kann Fragen stellen und jeder darf antworten. Du darfst fragen, was Du möchtest. Ich darf antworten, was ich für richtig halte. Und in manchen Fällen hier lassen die Fragen stark vermuten, dass es an absoluten Grundlagenkenntnissen fehlt. Dann ist der Rat, sich an einen Fachmann zu wenden nicht nur gut gemeint sondern soll auch die Nerven der Nachbarn, der Polizei und auch des Fragenden schonen. Wer zum Beispiel nach eigenen Aussagen tagelang an der simplen Telefonanbindung bastelt, wäre besser beraten, sich für eine Viertelstunde einen Fachmann zu Hilfe zu holen. Und da gibt es eben viele vergleichbare "Probleme" hier. Was soll man da anderes empfehlen, als sich fachmännische Hilfe zu holen. Das Forum kann doch nicht die Ausbildung zum Alarmanlagentechniker übernehmen, die jahrelang dauert und weitere jahrelange Erfahrung benötigt um richtig fit zu werden. [size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size] |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Funk-Öffnungsmelder + 2 verdrahtete Öffnungsmelder | boober | 2 | 4.571 |
02-02-2016 21:17 Letzter Beitrag: boober |
|
Installationsort Secvest Mini-Funk-Öffnungsmelder FU8325 | Intruder | 4 | 7.179 |
11-11-2013 11:25 Letzter Beitrag: PTSS |
|
![]() |
Öffnungsmelder Mini funktioniert nicht | Swisstreasure | 5 | 10.903 |
02-10-2013 21:55 Letzter Beitrag: MGMGMG |
Secvest Mini Öffnungsmelder | Alarmi2013 | 1 | 5.697 |
14-04-2013 20:53 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste