Abus Secvest2 Way oder Daitem ?
|
25-12-2013, 11:38
Beitrag: #77
|
|||
|
|||
RE: Abus Secvest2 Way oder Daitem ?
Lieber Martin,
ich bin ganz relaxed, und nur mal etwas deutlicher geworden - auch das steht mir mal zu! Du gehörst nur zum Kundenkreis derer, die sich verrückt machen! Schau Dir doch mal den Lindwurm an! Es ist ganz einfach - Alle erreichbaren Öffnungen mit Kontakten sichern, Rückfallebene BM und dann noch Bedienteile an den Eingängen und am Bett(Finde ich toll). Der Rest der Komponenten ergibt sich daraus. Das Einzige was mich etwas irritiert, ist die Überschrift des Threads in der es um etwas anderes ging und Dein Argument, dass es anderen helfen soll das Thema, Du schaffst mehr Verwirrung als Aufklärung. Als nächstes wolltest Du noch, dass wir jetzt über das Forum beurteilen welche Konfiguration bei Dir sinnvoll ist, wie soll denn das gehen? Wie sollen andere User Deine Bedürfnisse und Gegebenheiten auf sich adaptieren? Wenn ich im Gespräch merke, dass ein Kunde so anfängt zu schlingern, dann gibt es von mir ganz klare und deutliche Worte. Entweder der Kunde verlässt sich auf mein Expertenwissen, oder wir brechen das ab, denn ICH will die Bude "Save" haben, denn da steht MEIN NAME drauf - Qualität ist mein Markenzeichen! Nicht zu viel machen, aber auch nicht zu wenig. Auch wenn es das Haus des Kunden ist, machen wir nicht jeden Quatsch mit. Tim hat die Grätsche hier sicherlich kommen sehen und mich genau beobachtet - ich hab's genau gesehen, denn ich bin für so was ca. 3-4 x im Jahr prädestiniert hier ![]() Martin, bitte nimm' Dir meine Kernaussage zu Herzen, mehr will ich gar nicht. Also nix für ungut, schätze mal, Du hast schon eine eindeutige Tendenz welcher Errichter es drauf hat? Bitte verzichte auf Angebot 4, 5 und 6. Das hat so keinen Sinn und mach Nägel mit Köpfen; es wäre schade, wenn der Bruch im Februar kommt und Du grade an der Lösung warst ... haben wir schon erlebt. DAS ist wirklich eine beschissene Sache dann.. VG Marc |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste