Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 95 Bewertungen - 2.93 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welche Alarmanlage???
30-04-2008, 15:40
Beitrag: #5
Folgendes haben wir eben erhalten:
Hallo.

Produkttext Indexa: Videoüberwachung per MMS und Mobiltelefon.

Das GVS-100 Video-Alarm-System ist ein sehr leistungsfähiges und flexibles GSM-Kommunikationsgerät. Es ermöglicht die Übertragung von Alarmnachrichten und Videobildern, unabhängig von Telefonleitungen und Internetverbindungen. Eine Reihe von sehr einfach konfigurierbaren Funktionen bietet den Anwendern ein Höchstmaß an Kontroll- und Fernsteuerungsmöglichkeiten, insbesondere bei fernabgelegten Objekten.

Zuverlässige GSM-Übertragung von Sprachnachrichten, SMS, MMS und E-Mail im Alarmfall - erst wird eine SMS oder eine Sprachnachricht gesendet und danach, wenn gewünscht, eine MMS.

+ Bis zu 6 Videokameras sind anschließbar
+ Die Zuordnung der 6 Alarmeingänge zu den Kameras ist frei einstellbar
+ Eine bis zu 20 Sekunden lange frei besprechbare Sprachnachricht kann jedem Alarmeingang bzw. technischen Ereignis zugeordnet werden
+ Der Status der Eingänge 1 und 2 kann jederzeit von der Ferne abgefragt werden
+ 2 fernsteuerbare Ausgänge - per Anruf (kostenlos durch Caller-ID) oder per SMS- für z.B. Türöffner, Schaltung von Einrichtungen/ Anlagen
+ Speicherplatz für 9 freigestaltbare SMS-Nachrichten, bis zu 2 Nachrichten können einem Alarmeingang zugeordnet werden
+ Das System speichert 5 Sekunden Videodaten vom Eingang 1, auch vor der Alarmauslösung
+ Videodaten in Gesamtlänge von 12 bis 15 Sekunden werden gesendet
+ Bis zu 9 Telefonnummern und 9 E-Mail Adressen für das automatische Senden von SMS und MMS bzw. E-Mail speicherbar
+ Die letzten 9 Videonachrichten werden gespeichert und sind von der Ferne abrufbar
+ Video-on-Demand (VoD): von einem MMS-fähigen Handy aus anrufen und die Aufnahme und das Versenden von Videodaten der gewünschten Kamera anfordern. Die Videonachricht kann auf der verwendeten Handynummer oder an eine andere Nummer gesendet werden
+ Sendet SMS-Nachrichten bei Sabotage, Kameraausfall oder technischem Ereignis (z.B. geringes SIM-Karten-Guthaben, Stromausfall, Zustand des Notstrom-Akkus)
+ Eingebautes Mikrofon und Lautsprecher ermöglichen den Einsatz als Freisprechanlage – automatisch bei Alarm sowie jederzeit bei Anruf
+ Die Anlage kann auch als Telefon verwendet werden
+ Einfache Installation und Bedienung durch Sprachführung
+ Einfache Aktivierung durch Einlegen einer gültigen SIM-Karte (für GPRS-
freigeschaltet)
+ Automatische Erkennung der SIM-Karten gängiger GSM-Netzbetreiber (z.B. T-Mobile, Vodafone, O2, e-plus)
+ Einfache Bedienung und Programmierung vor Ort oder von der Ferne
+ Versand von Klingelzeichen als Befehlsbestätigung
+ Der Rufzyklus kann unterbrochen werden (Quittierung vom Handy)
+ Eingebautes Netzgerät plus Ladevorrichtung für 12 Volt, 7Ah Notstrom-Akku
+ 12 Volt Stromversorgung für die Kameras (max. 1,2A)

[Bild: videosystem-gvs-100.jpg]

Gruß,
Matthias

Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Welche Alarmanlage??? - alex - 22-04-2008, 09:45
RE: Welche Alarmanlage??? - Matthias - 22-04-2008, 14:19
RE: Welche Alarmanlage??? - alex - 23-04-2008, 08:02
RE: Welche Alarmanlage??? - Matthias - 23-04-2008, 11:06
Folgendes haben wir eben erhalten: - Matthias - 30-04-2008 15:40

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  welche Alarmanlage ist zu empfehlen 19Derya83 2 4.935 11-06-2015 10:12
Letzter Beitrag: Zetfas1000
  Welche Alarmanlage schaltet sich vollautomatisch ein und aus? Andreas_1963 35 39.574 12-12-2013 11:05
Letzter Beitrag: Andreas_1963



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste