Jablotron 100 vs. 80
|
13-01-2014, 21:36
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 100 vs. 80
Hallo,
(13-01-2014 19:17)sauberli schrieb: gibt es irgendwo einen kompakten Vergleich zwischen den beiden Systemen? Nein, wirst du so auch nicht finden, da die JA-100 ja ein Facherrichtermodel ist und dieser dir in einem presönlichen Gespräch die Unterschiede erklärt. Zitat:So wie ich das versteh, sind sie technisch (zumindest was Alarm betrifft, nicht Hausautomation etc.) weitestgehend identisch, lediglich Design und Haptik vielleicht bei der 100er etwas attraktiver. Nei, die JA-100 ist viel flexibler was die Alarme und die Melder angeht. Bereiche können gebildet werde und die Bedienung über die Kontrollstreifen ist einfach klasse. Zitat:Die Steuerung über Internet/Jablonet geht nach meinem Verständnis bis dato in Deutschland nicht, Doch das geht jetz für beide System. Macht aber für das OASIS (80er) System keinen Sinn. Da ist man mit SMS und Anruf wesedlich schneller. Bei JA-100 ist das anders durch die grafische Benutzeroberfläche ist eine Steuerung (scharf / unscharf) schnell und sinnvoll möglich. Der neu eingerichtet kostenfreie SMS Dienst versorgt einen mit vielen Meldungen und z.B. den Bildern der Bewegungsmelderkamera, die nun endlich eine brauchbare Auflösung hat. Zitat:mal abgesehen davon, daß mir das auch nicht so ganz "koscher" erscheint. Für die Ja-100 ist die Vebindung nun verschlüsselt. Zitat:Gesetzt den Fall, man käme an die F-Linke Software, könnte man auch eine 100er Anlage selbst installieren, oder gibt es noch ein anderes Hindernis, abgesehen vom Verständnis der Software? (Möchte jetzt hier keine Diskussion um das Für und Wider entfachen, mir geht es nur um die faktische Möglichkeit) Gegenfrage, gesetz den Fall ich finde einen Werkzeugkasten, kann ich dann auch meinen Automotor zerlegen und wieder zusammenbauen? Zu der Anlage gibt es ja kein Handbuch für Anfänger und für die Software ebensowenig. Also nur die Software zu besitzen bringt dir nichts, wenn du nicht weißt wie die Anlage funktioniert. Heißt nicht das das nicht möglich wäre, Aber selbst ich, mit ausreichend OASIS Erfahrung, musste mir viele Sachen zeigen lassen, um sie richtig programmieren zu können. Gruß Tim Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort, aber zu jeder Antwort die passende Frage. Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 13-01-2014, 19:17
RE: Jablotron 100 vs. 80 - timbaum - 13-01-2014 21:36
RE: Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 13-01-2014, 22:17
RE: Jablotron 100 vs. 80 - hanni - 13-03-2014, 17:35
RE: Jablotron 100 vs. 80 - Pollex - 13-03-2014, 19:06
RE: Jablotron 100 vs. 80 - Pollex - 14-01-2014, 15:14
RE: Jablotron 100 vs. 80 - möter - 14-01-2014, 17:57
RE: Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 14-01-2014, 17:40
RE: Jablotron 100 vs. 80 - timbaum - 14-01-2014, 18:31
RE: Jablotron 100 vs. 80 - neueinsteiger - 14-01-2014, 21:05
RE: Jablotron 100 vs. 80 - möter - 14-01-2014, 21:12
RE: Jablotron 100 vs. 80 - hanni - 15-03-2014, 11:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste