Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 17 Bewertungen - 2.35 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jablotron 100 vs. 80
13-01-2014, 22:17
Beitrag: #3
RE: Jablotron 100 vs. 80
(13-01-2014 21:36)timbaum schrieb:  Nei, die JA-100 ist viel flexibler was die Alarme und die Melder angeht. Bereiche können gebildet werde und die Bedienung über die Kontrollstreifen ist einfach klasse.

Ja, das scheint wirklich genial zu sein - vor allem für technikaverse Bediener. Wäre für mich auch ein Grund für die JA-100 und gegen die OASIS.

Zitat:Doch das geht jetz für beide System.

Die Registrierung erfolgt dann vermutlich über den Errichter?

Zitat:Gegenfrage, gesetz den Fall ich finde einen Werkzeugkasten, kann ich dann auch meinen Automotor zerlegen und wieder zusammenbauen?

Zu der Anlage gibt es ja kein Handbuch für Anfänger und für die Software ebensowenig. Also nur die Software zu besitzen bringt dir nichts, wenn du nicht weißt wie die Anlage funktioniert.

Heißt nicht das das nicht möglich wäre, Aber selbst ich, mit ausreichend OASIS Erfahrung, musste mir viele Sachen zeigen lassen, um sie richtig programmieren zu können.

Den Vergleich halte ich zwar für etwas überzogen, aber ich denke, ich habe verstanden, was Du sagen willst.

Steffen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 13-01-2014, 19:17
RE: Jablotron 100 vs. 80 - timbaum - 13-01-2014, 21:36
RE: Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 13-01-2014 22:17
RE: Jablotron 100 vs. 80 - hanni - 13-03-2014, 17:35
RE: Jablotron 100 vs. 80 - Pollex - 13-03-2014, 19:06
RE: Jablotron 100 vs. 80 - Pollex - 14-01-2014, 15:14
RE: Jablotron 100 vs. 80 - möter - 14-01-2014, 17:57
RE: Jablotron 100 vs. 80 - sauberli - 14-01-2014, 17:40
RE: Jablotron 100 vs. 80 - timbaum - 14-01-2014, 18:31
RE: Jablotron 100 vs. 80 - möter - 14-01-2014, 21:12
RE: Jablotron 100 vs. 80 - hanni - 15-03-2014, 11:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste