Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting?
|
17-01-2014, 18:45
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting?
(17-01-2014 10:39)sauberli schrieb: Hallo,Das kommt meiner Meinung nach darauf an, mit welcher "Darstellung" die Bewohner sich in der Bedienung leichter tun sowie, wieviele Kontrollsegmente du verbauen möchtest. Arbeitest du nur mit 1 Kontrollsegment, dann löst du das mittels Teilscharfschaltung (gelb) bzw. Vollscharfschaltung (rot), wobei z.B. die Außensicherungen die Reaktion "sofort" und die Innensicherungen die Reaktion "intern" bekommen (bzw. jeweils mit Zusatz "verzögert" wo erforderlich, bzw. anderen Reaktionen). Vorteil: Weniger Segmente Nachteil: Alle Benutzer müssen dann jedoch den Unterschied zwischen "gelb" (teilscharf = nur Außensicherung) und "rot" (alles scharf) verstehen. Du kannst auch nicht nur Innensicherung ohne Außensicherung scharfschalten (ohne auf die Sinnhaftigkeit einzugehen). Wenn du jedoch 3 Kontrollsegmente verbaust, dann kannst du jeweils Außen- und Innensicherung auf einen eigenen Bereich legen (Reaktion jeweils "sofort" (bzw. jeweils mit Zusatz "verzögert" wo erforderlich, bzw. anderen Reaktionen) und ein eigenes Kontrollsegment für jeden der 2 Bereiche konfigurieren (da spielt's dann nur "rot" oder "grün). Dann definierst du noch einen weiteren Bereich als "gemeinsamer Bereich" für die zwei vorgenannten Bereiche, und konfigurierst das 3. Kontrollsegment auf diesen dritten, gemeinsamen Bereich (welcher auch die Lampen der 2 anderen Segmente mitschaltet). Vorteil: eindeutliges "rot" versus "grün", allenfalls für Benutzer leichter zu verstehen. Innen- und Außensicherung können unabhängig voneinander geschaltet werden. Nachteil: mehrere Kontrollsegmente notwendig. Ich finde: Geschmackssache. Beide Lösungen führen zum Ziel. Vielleicht hilft dir auch folgendes Beispiel weiter: http://www.alarmforum.de/Thread-JA100-Mi...f-schalten |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - sauberli - 17-01-2014, 10:39
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - timbaum - 17-01-2014, 11:15
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - Grisuge - 17-01-2014, 13:58
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - sauberli - 17-01-2014, 16:44
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - timbaum - 17-01-2014, 16:58
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - Pollex - 17-01-2014 18:45
RE: Zwei getrennte Zonen oder Partial Setting? - sauberli - 17-01-2014, 19:58
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Zwei Bedienteile an einer Zentrale? | rsturbo | 5 | 4.756 |
23-10-2015 08:55 Letzter Beitrag: timbaum |
|
Zwei drahtgebundene Sirenen á 500 mA | hottemaxx | 4 | 4.573 |
30-05-2014 20:29 Letzter Beitrag: hottemaxx |
|
Scharf / Unscharf von 2 Zonen | Charly1311 | 2 | 3.983 |
29-08-2012 07:57 Letzter Beitrag: Charly1311 |
|
Indexa 8000 mit drei Zonen und Teilscharfschaltung pro Zone | afkf | 4 | 7.085 |
23-01-2012 16:25 Letzter Beitrag: timbaum |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste