Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 28 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lupusec XT2 mit 2 Sirenen - extern und intern
19-01-2014, 12:47
Beitrag: #7
RE: Lupusec XT2 mit 2 Sirenen - extern und intern
(19-01-2014 11:44)The Saint schrieb:  Hallo zusammen,

ich wollte ja noch mal Bescheid sagen, ob die Sirenen-Konfiguration so klappt, wie Haufen83 es beschrieben hat.

Gestern war nun "schönes Wetter", also Leiter raus, ran an die Außensirene, Deckel runter und den Hauptschalter ausgeschaltet. Dann die Innensirene konfiguriert, die Außensirene wieder angeschaltet, Test gemacht - klappt. Danke Haufen83.

Das kann aus meiner Sicht aber nur ein work-around sein. Ich möchte ja nicht bei jeder Änderung an der Hauswand rumklettern und die Außensirene ausstellen .... An der Sirenensteuerung/-konfiguration müßte noch einiges optimiert werden.

Hat es einer von Euch geschafft, die Innensirene so zu konfigureren, daß sie nur im Alarmfall losgeht? Bei mir kommt immer noch der Qiuttungston bei scharf/unscharf. Den konnte ich nicht abstellen ... Confused Diese Piepse brauche ich eigentlich nicht, denn das macht ja schon die XT2 selbst.

Gruß

The Saint

Die ersten Handbücher bei der XT1 waren so beschrieben das man jede einzelne im Anlernprozess einrichten kann. Bis ich darauf gekommen bin einfach mal die Außensirene aus zuschalten hat bissel gedauert. Lupus drauf hin eine Mail geschrieben. Antwort: Das Handbuch ist in dem Punkt falsch, wird korrigiert.
Meiner Meinung ist aber das Handbuch war schon richtig nur wurde es mit der Technik nie umgesetzt.

Das Signal zur Einrichtung wird an alle gesendet diese nehmen alle Sirenen auf, in dem Alten Handbuch war das so beschrieben das nur die Sirenen Eingerichtet werden können dessen SW1 auf On steht.
Hier vermute ich aber noch das es neue Sirenen geben wird.

Als du deine Innensirene eingerichtet hast, hast du da auch Nein ausgewählt beim "Bestätigungston" hat die Innensirene mit ein Ton geantwortet das es übertragen wurde?.
Die Zentrale ansich hat damit nichts zu tun wenn die Innensirene, einen "Arm/Disarm Bestätigungston" abgibt, die Zentrale sendet an alle ein Signal und die Sirenen Verarbeiten dieses mit der eigenen Konfiguration wenn die was anderes macht ist entweder die Konfiguration nicht korrekt oder die Sirene ist kaputt.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lupusec XT2 mit 2 Sirenen - extern und intern - haufen83 - 19-01-2014 12:47

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lupusec XT2 Plus drahtlosen Sensoreingang in beiden Areas aktiv? Oldman 5 1.535 05-08-2023 17:31
Letzter Beitrag: Oldman
  Bestätigungs Chirp der Sirenen lässt sich nicht einstellen LarsK123 5 1.341 15-05-2023 05:47
Letzter Beitrag: seagull
  Lupusec XT2 Plus - kann keine BWG, Statusanzeige Keypad anlernen tor4241 5 1.639 24-03-2023 09:41
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alternative Rauchmelder für Lupusec XT2 plus LarsK123 2 2.328 07-08-2022 11:30
Letzter Beitrag: ssb-security
  Lupus LUPUSEC XT2 Tag Reader Logbuch Benutzer erkennen Hansawinner 6 2.803 02-11-2021 17:31
Letzter Beitrag: ssb-security
  Erfahrungen mit dem Lupusec 360° BWM justasimpleguy 4 5.378 03-07-2019 20:44
Letzter Beitrag: seagull
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 3.677 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Sensoren von jablotron an Lupusec XT2 plus juliman4 2 3.368 20-02-2019 19:58
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  XT2+ Fritzbox 7490 Lupusec Myfritz drmabuse 13 10.585 28-11-2018 08:47
Letzter Beitrag: Alarmxy222
  Lupusec wird nicht mehr gefunden mit IP Finder Lupusaner 6 9.937 04-07-2018 16:09
Letzter Beitrag: warmup



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste