Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 25 Bewertungen - 3.36 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2
21-01-2014, 09:15
Beitrag: #8
RE: Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2
Hallo BlackJack,

im Computerbereich wäre das ein normales Verhalten. Stromsparen finde ich ja grundsätzlich auch gut, aber gerade bei einer Alarmanlage - die aufgrund ihrer Aufgabe ja 24x7 verfügbar sein sollte -finde ich etwas "befremdlich", wenn der Bösewicht meine Sensoren erst "wecken" und aus dem stand-by holen muß, bevor der Alarm losgeht Wink. Hier erwarte ich schon eine 100% Verfügbarkeit bis zum "letzten Tropfen in der Batterie" und somit eine sofortige Reaktion der Sensoren ...

Bei den Fernbedienungen, die in der Sensorenübersicht mit "N/A" aufgelistet werden, würde ich eine Ausnahme machen, da sie ja kein "handshake-Signal" zur XT2 schickt, wie die Sirenen (mit Schalter 7 auf ON) oder die Fenster-/Türkontakte. Da wird wohl in der Anlage immer der letzte Kontakt zur Anlage ausgewertet und angezeigt. Ist die Fernbedienung zum Zeitpunkt der Sensorenabfrage nicht erreichbar (weil in der Jackentasche des Besitzers außer Haus), wird sie wohl als N/A vermerkt.

Du hast Recht, die Sensoren, die in der Sendeleistungsanzeige schwanken, sind bei mir noch NIE bis auf N/A oder 2 oder 1 zurückgefallen. Meist sind das Sensoren, die eigentlich mit 8 oder 9 in der Liste stehen und dann plötzlich nur noch mit 5 oder 6 aufgelistet werden. Merkwürdig finde ich das aber schon!

Vielleicht kann ein XT1-Besitzer hier berichten, ob es bei der XT1 ein vergleichbares Verhalten der Sensoren gibt?!

Gruß

The Saint

Lupusec XT2 mit Keypad, 4 Fernbedienungen, 19 Tür-/Fenstermelder, 6 BWM, 6 Funksteckdosen, 1 Wassermelder, 1 Außensirene, 1 Innensirene, 3 Rauch- und 2 Hitzemelder aktuelle Firmware: V0.0.2.7WJ
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schwankende Sendeleistung der Sensoren der XT2 - The Saint - 21-01-2014 09:15

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question auf einmal 1/3 aller Sensoren ausgefallen / Zentrale Empfangsprobleme? FirstPanic 2 1.449 24-11-2023 09:00
Letzter Beitrag: FirstPanic
  Sensoren / Funkschalter zeitgesteuert deaktivieren TritonHawk 3 2.981 13-06-2022 16:40
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Gebrauchte Sensoren anlernen samakatwist 1 2.211 11-06-2022 20:13
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alte Sensoren-Firmware gesucht (Rolladenrelais V2) chrissi099 4 2.571 02-04-2022 07:06
Letzter Beitrag: Gemini
mad Immer wieder Ausfall von Sensoren / SIM - Spannungs-Reset hilft -aber keine Lösung Andrennie 12 8.705 22-07-2021 15:25
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  plötzlicher "Verlust" sämtlicher Sensoren benmar 28 15.865 14-04-2021 20:40
Letzter Beitrag: noby2104
  geklebte Sensoren bitbeisser 19 11.567 12-07-2020 21:11
Letzter Beitrag: timbaum
  Status Anzeige und Push-Notification bei zu lange offenen Sensoren (M5stack) Fraggle 38 30.582 11-06-2019 05:37
Letzter Beitrag: icom
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.411 13-04-2019 17:25
Letzter Beitrag: subven
  Sensoren von jablotron an Lupusec XT2 plus juliman4 2 3.924 20-02-2019 19:58
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste