Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 50 Bewertungen - 2.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erfahrungsbericht OASiS 80
23-01-2014, 21:43
Beitrag: #9
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80
(27-11-2012 15:39)Kevin schrieb:  Liebe Forumsteilnehmer,


Schlussendlich gab dann dieses Forum den Ausschlag und die Wahl fiel – aufgrund der positiven Stimmen und der Anzahl an Diskussionen auf die Anlage der Firma Jablotron.

Phase 2: Planung

Schnell war klar, dass – vorbeugend der möglichen Fehlalarme – eine Teilscharfstellung in zwei Bereichen erfolgen sollte. Teilscharf = Außenhautabsicherung mit Tür-/Fensterkontakten und einem übergreifenden Glasbruchmelder im Wohnzimmer. Vollscharf = Zusätzlich ein Bewegungsmelder im Wohnzimmer.

Insgesamt sollte (und wurde bisher) verbaut:

- Tür-/Fensterkontakte: JA-81MB (einzeln) = 4 Stück
- Tür-/Fensterkontakte: JA-81MB (inkl. Zusätzlichen Reed-Magnet) = 3 Stück
- Bewegungsmelder inkl. Glasbruchsensor: JA-80PB = 1 Stück


Gruß
Kevin
Hall zusammen,

momentan lese ich viel im Forum über die OASIS 80 um vielleicht noch weitere Denkanstöße/Infos zu bekommen. Die Anlage soll optimal geplant werden, es kann ja auch sein, dass der Errichter vielleicht andere Ansätze hat.
Deshalb will ich viel wissen.

Jetzt meine Frage; in dem tollen Bericht von Kevin ( ich hab sehr viel rausgelöscht),
steht u.a.:

..........
- Tür-/Fensterkontakte: JA-81MB (einzeln) = 4 Stück
- Tür-/Fensterkontakte: JA-81MB (inkl. Zusätzlichen Reed-Magnet) = 3 Stück
..........

Was ist derUnterschied zwischen JA-81MB EINZELN und INKL. Reed-Magnet.

Wofür ist ein Reed Magnet wichtig ?
Der Fensterkontakt funktioniert doch auch ohne, oder?

Vorab danke für die Info

Gruß Clausen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Erfahrungsbericht OASiS 80 - Kevin - 27-11-2012, 15:39
RE: Erfahrungsbericht OASiS 80 - clausen - 23-01-2014 21:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste