Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 12 Bewertungen - 2.75 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Remote Signale wirklich klaubar?
26-01-2014, 20:10
Beitrag: #3
RE: Remote Signale wirklich klaubar?
(26-01-2014 11:31)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
Zitat:Remote Signale wirklich klaubar?
Ja, ist aber nichts Neues.

Naja, und WARUM wird darüber im Fernsehen nicht diskutiert, so wie in dieser (nicht so alten) Sendung hier:
http://www.youtube.com/watch?v=W9LAGuP89sc

WARUM stellen überhaupt die Hersteller derartige (unzuverlässige) "Funkschlüssel" her?
Nur ne Frage des verführbaren Comforts, die dann noch teuer zu stehen kommt?

WARUM gibt es nirgendwo von der Daumenregel zu lesen, dass der Bürger sicherheitshalber nicht etwas per Funk, sondern per klassischen mechanischer Art abschließen sollte?
Genauso als würde man Verlass auf eine leicht installierbare GSM-Alarmanlage setzen, die hinterher noch mit einem Störsender leicht zu überlisten wäre.
Oder auf aufs drahtlose Wlan, das vom Nachbar gehackt werden kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Remote Signale wirklich klaubar? - Pirat - 26-01-2014 20:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Indexa 8000 oder Daitem D22 Lohnt sich der höhere Preis wirklich? Ramm4 14 13.476 16-03-2017 11:59
Letzter Beitrag: Ramm4



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste