Programmierung terxon m
|
27-01-2014, 20:56
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: Programmierung terxon m
Mal ganz abgesehen von der jetzigen Situation.
Das Problem bei den Spannungsausfällen ist die Wiedereinschaltung. Oftmalig schießen sich hier Geräte durch Spannungsspitzen verursacht durch anderer Geräte und der grausamen Gleichzeitigkeit von 100% ins Elektronik-Nirvana. Daher sollte auch aus diesem Schaden ein Nutzen gezogen werden. Elektronische Geräte wie PC, Audio,Video,TV, Alarmanlagen und was weis ich noch sollten an eine USV Anlage. Dann ist sofort Schluß mit Tod durch kurzzeitige Spannungsschwankung. Bewährt hat sich bei mir diese schicke Lady. Habe im Haus derzeit 3 Stück davon laufen und jetzt kommt noch eine an die Heizungsregelung. --- Wenn das wirklich die Firmenanlage ist solltest du dich vergewissern ob die Versicherung nicht einen Zertifizierten vorschreibt. Ebenso ist es mit dem Errichtercode. Der sollte dann auch nur beim Chef zu finden sein. Ausser du bist von Beruf auch noch Sohn des Unternehmens . Ansonsten könnte man dir hier später ein Stricklein drehen. Ansonsten bleibt es nicht aus du mußt dich mit dem Manual der Terxon vertraut machen. Ich rate dir zu allererst Manual Seite 33 und dann alle Alarmeingänge nacheinander ohne Melder auf Funktion prüfen. Einfach Schalter an die Klemme und Alarm auslösen. Wenn hier schon nichts funktioniert ist eventuell die Anlage hin und wech ![]() 11.Gebot: Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren. —- Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Programmierung terxon m - micha71 - 26-01-2014, 15:07
RE: Programmierung terxon m - Alarmservice-Hamburg - 26-01-2014, 15:16
RE: Programmierung terxon m - micha71 - 26-01-2014, 15:32
RE: Programmierung terxon m - Alarmservice-Hamburg - 26-01-2014, 15:35
RE: Programmierung terxon m - micha71 - 26-01-2014, 15:41
RE: Programmierung terxon m - nosome - 26-01-2014, 18:11
RE: Programmierung terxon m - micha71 - 26-01-2014, 19:31
RE: Programmierung terxon m - rukoolla - 26-01-2014, 20:06
RE: Programmierung terxon m - PTSS - 27-01-2014, 08:28
RE: Programmierung terxon m - evertech - 27-01-2014 20:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste