Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 25 Bewertungen - 2.92 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22
29-01-2014, 18:41
Beitrag: #14
RE: Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22
Okay ich werde wohl die D22 mit 40 Meldern zulegen und da ist mir eine komplett drahtlose Lösung am liebsten.

Meint ihr die Magnetkontakte als Absicherung reichen für den Anfang erstmal aus?

Oder sollte ich auch gleich Glasbruchmelder mit dazu nehmen? Und reicht da einer pro Zimmer für mehrere Fenster?

Und die Tastatur inkl. Bewegungsmelder wird ohnehin benötigt, da die Zentrale keine Tasten hat, richtig? Also kann ich die Tastaur im Flur aufhängen und die Zentrale wo ich möchte?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22 - michaelzuffinger - 29-01-2014 18:41

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Daitem D22 - Bewegungsmeldern- 171-21X - Batterie Sörung mwe25 2 1.932 24-12-2020 12:44
Letzter Beitrag: mwe25
  Funk-Code-Einrichtung D18 oder D22 wolfgolf 4 4.384 20-08-2018 09:38
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D16 oder Visonic PowerMax Part/Prox Condor 5 11.756 03-01-2014 18:09
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Abus Secvest 8000 / 8100 vs. Daitem d16 Noch ein Versuch 5 9.711 16-07-2013 10:02
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Fehlalarm Daitem D16 vs. Jablotron Oasis andreask48 2 5.716 11-07-2013 15:58
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste