Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 25 Bewertungen - 2.92 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22
31-01-2014, 14:51
Beitrag: #28
RE: Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22
Eine eigene Prüfung des Systems ist nicht notwendig - alle relevanten Funktionen werden permanent durch die Alarmzentrale überwacht und es gibt eine Info (Sprachansage vor Ort und Anruf) bei Fehlern oder Störungen.

Was willst Du mit der Software? Ich verstehe diese Frage nicht ... kaufst Du Dir bei einem Neuwagen auch die entsprechende "Service-Software" um den Fehlerspeicher selbst auszulesen oder gegebenenfalls die Leerlaufdrehzahl anzupassen?
Falls ja, dann hier das nötigste zu diesem Thema bezogen auf die Daitem D22: Grundsätzlich ist das gesamte System über die in die Zentrale integrierte Tastatur konfigurierbar - die Twinload Software macht die ganze Sache nur viel, viel komfortabler. Sie wird jedoch nur zur Ersteinrichtung und gegebenenfalls zum archivieren des Alarmspeichers benötigt - zum einlernen oder löschen von Komponenten und für den alltäglichen Betrieb, braucht man sie nicht.
Solltest Du trotzdem Bedarf haben, kann Dein Errichter die Software im Händlerbereich der Daitem Homepage downloaden. Nutzt Dir nur nichts, denn zur Verbindung des heimischen Windows-PCs mit der Alarmzentrale benötigt man einen extra Funk-Dongle (kostet rund 100 €).

Zusätzlich wird die Konfigurationsebene noch durch einen speziellen Code "geschützt" - und es ist normalerweise (zumindest während der Gewährleistung) nicht gewollt, dass der Laie dort rumspielt. Prinzipiell kannst Du aber die Herausgabe dieses Codes beanspruchen ... allerdings wird sich das der Errichter üblicherweise quittieren lassen, damit er im "Schadensfall" nicht für eventuell später erfolgte "Umprogrammierungen" haftbar gemacht werden kann.

Was bedeutet das für Dich?
Im Grunde gar nichts!


Du kaufst eine der besten Funkalarmanlagen die es im Moment gibt und wenn Dein Errichter Ahnung hat, von dem was er da treibt, dann läuft das Ding und Du brauchst die nächsten Jahre weder ihn, noch eine Software. In ca. 5 - 6 Jahren kaufst Du dann neue Batterien und dann geht's von vorne los.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ein paar Fragen zur Daitem D16 / D22 - Funkalarmprofi - 31-01-2014 14:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Daitem D22 - Bewegungsmeldern- 171-21X - Batterie Sörung mwe25 2 2.639 24-12-2020 12:44
Letzter Beitrag: mwe25
  Funk-Code-Einrichtung D18 oder D22 wolfgolf 4 5.178 20-08-2018 09:38
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D16 oder Visonic PowerMax Part/Prox Condor 5 12.755 03-01-2014 18:09
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Abus Secvest 8000 / 8100 vs. Daitem d16 Noch ein Versuch 5 11.592 16-07-2013 10:02
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Fehlalarm Daitem D16 vs. Jablotron Oasis andreask48 2 6.200 11-07-2013 15:58
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste