Secvest2Way Akkufehler / Funktionsstörung
|
31-01-2014, 21:21
Beitrag: #24
|
|||
|
|||
RE: Secvest2Way Akkufehler / Funktionsstörung
Hallo Pascal_2x, hallo Valentina
wie alt sind denn die Anlagen, habe nicht alles gelesen sondern nur überflogen. Normalerweise sind alle Händler, die auch in der Lage sind fachgerecht zu installieren mit Ihrem Partner ABUS sehr, sehr kulant und lassen mit sich reden. Habe für einen Kunden, der bei besagtem Händler gekauft, die Anlage montiert. Die FU8220 war ein "Akkufresser". Die RMA-Abwicklung (Gewährleistungsabwicklung) hat bestens auch in einem "Dreierverhältnis" geklappt, was untypisch ist. Selbst wenn die Anlagen > 2 Jahre alt sind besteht hier eine gute Chance, wenn vernünftig miteinander gesprochen wird. Ein längerfristiges Geschäftverhältnis liegt auch in diesem durch das Internet hart umkämpften Segment im beiderseitigem Interesse. (geht beim BJ 2008 wohl nicht mehr, aber ich würde versuche die Netzteile günstig zu erhalten) Zumindestens geht das immer, wenn man sich als Käufer nicht für jede Komponente immer den "günstigsten" heraussucht. Ein etwas höherer Preis hat dann natürlich den Vorteil, daß dann auch noch für eine Gewährleistungsabwicklung das Porto übrig ist. Bin zumindestens gespannt wie das ausgeht. Kulanz führt immer zu einer langen Kundenbindung und Weiterempfehlung. LG megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste