welches UP-Netzteil ist richtig
|
05-02-2014, 22:06
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: welches UP-Netzteil ist richtig
(05-02-2014 16:55)Time_to_wonder schrieb: Wohnzimmer-Stromkreis mit 16 Ampere abgesichert und dran hängt ein Notebook, ein Fernseher und eine Stehlampe mit, sagen wir 100, 150 und 300 Watt, also 550 Watt = 2,4 Ampere. Gibt's in der Stehlampe einen Körperschluss, schaltet die Absicherung (LS-Schalter) bei 16 Ampere ab und das Haus brennt nicht ab. "reinspring" Nö, so ist das nicht ganz. Ein Leitungsschutzschalter schaltet nicht generell bei dem ab, was drauf steht. Ein B16 A LS-Schalter schaltet sofort (magnetischer Kurzschlussauslöser) bei dem 3-5 fachen der Bemessungsstromstärke ab. Also zwischen 48A und 80A! Bei C- oder K-Charakteristiken ist sie noch viel höher. (5-10/8-14) Der Überlastschutz (thermischer Auslöser) eines LS-Schalters hingegen ist träge. Bei einem 16A LS-Schalter, der eine Leitung absichert die mit 20A überlastet wird, kann es lt. Kennlinie zwischen 4 und über 40 Minuten dauern, bis er abschaltet. Wollte das in einem Fachforum nicht so stehen lassen und soll kein Angriff sein ![]() "rausspring" (05-02-2014 16:55)Time_to_wonder schrieb: Sorry, aber ich würde ein klassisches Netzteil kaufen. Da hätte ich einfach mehr Vertrauen zu, auch beim Thema Verfügbarkeit Auf jeden Fall! Wenn schon kein aP gewünscht ist (?), dann eine 150er Unterputzdose und darin das Netzteil installieren. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
welches UP-Netzteil ist richtig - Chris G - 04-02-2014, 00:23
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014, 00:02
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Grisuge - 05-02-2014, 08:57
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014, 10:39
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Grisuge - 05-02-2014, 11:18
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014, 16:55
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Alarmstrippe - 05-02-2014 22:06
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Chris G - 05-02-2014, 18:43
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014, 21:38
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 05-02-2014, 22:36
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Chris G - 05-02-2014, 23:25
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Time_to_wonder - 06-02-2014, 09:44
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Chris G - 06-02-2014, 19:38
RE: welches UP-Netzteil ist richtig - Hörnchen - 07-02-2014, 16:20
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Suche WLan Überwachungskamera ohne Netzteil | Tobi89 | 6 | 9.408 |
06-01-2018 15:40 Letzter Beitrag: Zeitgeist |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste