Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 14 Bewertungen - 3.21 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ergänzungen XT2
07-03-2014, 08:28
Beitrag: #3
RE: Ergänzungen XT2
Hallo Chris,

zu 1:
da schließe ich mich Blacky an. Kannst Du den BW nicht so anbringen, daß er aus einer Ecke heraus gegen das Haus schaut? Der Erfassungswinkel sollte ja groß genug sein, um dann den Eindringling zu erfassen, wenn er durch das Fenster/die Tür durch ist.

zu 2:
ich hatte lange vor der Installation meiner XT2 in JEDEM Raum einen Brandmelder installiert. Diese Melder sind per Funk untereinander verbunden, so daß auch der Melder im 2.OG losgeht, wenn ein anderer im Keller auslöst. Alle diese Melder wollte ich aus Kostengründen NICHT ersetzen, sondern hab mich entschieden, nur in den Fluren und im Treppenhaus, sowie der Garage einen Lupusmelder anzubringen. Auch wenn der Rauch nun erst aus einem Raum in den Flur vordringen muß, um vom Lupusmelder erfaßt zu werden und dann eine SMS/Mail/... loszuschicken, sollte das für meine Konstellation reichen.
Ich würde allerdings - im Gegensatz zu Blacky - immer die Innen- und Außensirenen mit auslösen, da bei einem Brand ggf. auch die Nachbarn betroffen sein können. Sollte ich nicht zuhause sein, könnten die durch den Lärm aufmerksam gemacht werden und die Feuerwehr rufen. Das Aufschalten bei der Feuerwehr ist für einen Privathaushalt zu teuer.

zu 3:
was man unbedingt vorher wissen sollte ist: die XT1/XT2 zeichnen KEINE Videos oder Bilder auf!!!! Man kann nur in einzelnen Fenstern das Livebild betrachten. Ich habe meinen Außenbereich mit mehreren Kameras ausgestattet, deren Bilder auf eine Synology NAS aufgenommen werden. So habe ich auch nach einem Einbruch Bilder und Videos als Beweismaterial. Ferner nehmen die Kameras auf interne SD-Karten auf. Sollte der Einbrecher also die NAS stehlen oder zerstören, sind noch Beweise auf den SD-Karten. Und als dritte Absicherung verschicken die Kameras auch noch Bildsequenzen an ein EMailpostfach.

Ob Lupus-Kameras oder andere Hersteller ist eine Frage des Geldes und der Ansprüche. Ich habe eine Lupus LE971 und mehrere Axis Kameras im Einsatz. Die Axis-Geräte kosten das doppelte der Lupuskamera, liefern aber auch ein wesentlich detailgetreueres Bild und sind viel einfacher in Betrieb zu nehmen (baulich, Autofocus per Browser auslösen, ....) und in der Administrationssoftware. Was nützt eine Kamera, wenn man am Ende kaum etwas erkennen kann?

Die Bilder als live-Stream in der Lupus-Software ansehen, kann man fast mit jedem Hersteller. Aber ansehen allein reicht aus meiner Sicht nicht ....

Gruß

The Saint

Lupusec XT2 mit Keypad, 4 Fernbedienungen, 19 Tür-/Fenstermelder, 6 BWM, 6 Funksteckdosen, 1 Wassermelder, 1 Außensirene, 1 Innensirene, 3 Rauch- und 2 Hitzemelder aktuelle Firmware: V0.0.2.7WJ
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Ergänzungen XT2 - Tompom333 - 01-03-2014, 15:52
RE: Ergänzungen XT2 - Blacky - 01-03-2014, 18:21
RE: Ergänzungen XT2 - The Saint - 07-03-2014 08:28

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hardware unterschied LUPUSEC XT2 vs LUPUSEC XT2 Plus subven 0 4.516 13-04-2019 18:25
Letzter Beitrag: subven
  Habe ich eine XT2 oder XT2 Plus? defender110 6 8.257 08-01-2018 19:47
Letzter Beitrag: defender110
  Upgrade von XT2 mit Dongle auf XT2 Plus iphonisto 6 8.326 21-07-2016 19:59
Letzter Beitrag: Blacky
  XT2 oder XT2 Plus MadAlarm 1 3.862 14-01-2016 23:08
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit
  Lupusec XT2 PLUS vs. XT2 Emergency 13 16.703 13-12-2015 12:57
Letzter Beitrag: cubebiker28
  XT2 oder XT2 Plus loh67 5 8.400 12-12-2015 22:19
Letzter Beitrag: WF-Sicherheit



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste