Melderbus
|
24-11-2008, 18:31
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Melderbus
Hallo.
Honeywell ist nicht ganz meine Baustelle, aber: Ich kenne nur die sog. Fremdmelderanschaltemodule für nicht adressierte Melder in Grenzwerttechnik (z. B. Widerstandsänderungen). Es sollte mich sehr wundern, wenn Busmelder verschiedener Hersteller komplett kompatibel zueinander sind, da genau dort die Abgrenzung zur Konkurrenz ist. Die Protokolle liegen logischerweise nicht offen, so daß man noch nicht einmal einen Prozessor nehmen könnte und "Honeywell-Protokoll kommend/ Telenot-Protokoll" gehend basteln könnte. Falls es trotzdem klappt, gib doch bitte Bescheid, würde mich sehr interessieren. Gruß, Matthias Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
RE: Melderbus - Diego - 24-11-2008, 17:18
RE: Melderbus - Matthias - 24-11-2008 18:31
RE: Melderbus - Diego - 24-11-2008, 19:06
RE: Melderbus - Matthias - 25-11-2008, 08:22
RE: Melderbus - Diego - 25-11-2008, 18:09
RE: Melderbus - Patrick - 25-11-2008, 23:55
RE: Melderbus - elektrickser - 13-03-2009, 20:44
RE: Melderbus - Diego - 24-03-2009, 21:41
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste