|
Secvest UVM
|
|
27-03-2014, 12:23
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
|
RE: Secvest UVM
Hallo ptts !
Funktion UVM 6.3.3 als Funksender/empfänger laut Bedienungsanleitung: Hier sind die beiden Eingänge das UVM zusätzlich aktiv. Eingang 1 für z. B. für Impuls als Schlüsselschalter. Eingang 2 als Überwachung der Sabotagelinie. Sie schreiben dass die Aktivierung der Zentrale über Z49 erfolgt. Was passiert mit den beiden Eingängen des UVM - hängen die in der Luft ? Die Sabo sollte ja mit Widerständen beschalten sein. Das Modul belegt in der Zentrale eine (Funk)zone ! Was haben Sie hier eingestellt Bei mir ist die selbe Konfig im Einsatz, nur mit dem Unterschied dass ich die beiden Eingänge des UVM beschalten habe (mit Schlüsselschalter und Sabo), aber die beiden Drahtzonen Z49/Z50 anders belegt habe. Ich habe bis jetzt keine Probleme mit dieser Konfig, seit nunmehr 2 Jahren. Könnte es an Ihrer Konfig liegen ? L.G. fragi1 |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Secvest UVM - PTSS - 27-03-2014, 09:17
RE: Secvest UVM - fragi1 - 27-03-2014 12:23
RE: Secvest UVM - PTSS - 28-03-2014, 08:29
RE: Secvest UVM - fragi1 - 28-03-2014, 11:32
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Universalmodul UVM FUMO50020 Fragen | Steve2Master | 7 | 10.306 |
24-08-2016 20:54 Letzter Beitrag: drache13156 |
|
| Verkabelung Ext Sirene UVM zur Secvest 868 | falconiform78 | 0 | 2.890 |
21-10-2015 22:36 Letzter Beitrag: falconiform78 |
|
| UVM und FU2938 Kompaktalarmierung | Elbe182 | 0 | 3.348 |
15-02-2014 19:29 Letzter Beitrag: Elbe182 |
|
| UVM Akku-Fehler und die Folgen | Wienaren | 6 | 9.551 |
16-04-2013 12:59 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe


