Bewegungsmelder
|
26-11-2008, 08:14
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder
Hallo Hilmi.
Ich hatte vor einiger Zeit das gleiche Problem. Lösung: 1. Es war ein Bürogebäude, wo die Heizung am Wochenende weit heruntergefahren wurde. Am Montag wurde dann (sehr alte Heizungsanlage) mit voller Kraft geheizt. Der Melder hat die Wärme der Heizungsrohre nicht kompensieren können, weil es extrem schnell zu einer Hitzeentwicklung kam. Melder umgesetzt, klappte vorerst. 2. Der Fehler blieb, tauchte nun aber an anderen Tagen auf. Der Kunde hatte einen neuen Drucker, welcher in der Nacht im Bereitschaftsmodus war. Sporadisch hat der Drucker seine Lüftungsschlitze freigeblasen. Dabei kam soviel heiße Luft mit, daß der Melder auslöste. Es gibt also diverse Fehlerquellen: - Faxgerät mit Thermopapier - Drucker - Heizungsrohre (langsame Wärmeänderungen wie bei Heizkörpern werden meist sehr gut kompensiert) - Hund, Katze Du kannst die Vorsatzlinsen nehmen und den Melder für bestimmte Bereiche sperren bzw. freigeben. Damit kann man sich herantasten an das Problem. Per Software kannst Du den Ereignisspeicher abfragen, dort siehst Du dann auch, ob der Alarm immer um die gleiche Uhrzeit stattfindet. Der BM 04 kann auch per Jumper etwas unempfindlicher eingestellt werden. Für das KFZ würde ich den BM 04 nehmen, da Du über die optionalen Linsen die Bereiche sehr leicht abstecken kannst. Preis-/ Leistungsverhältnis ist sehr gut bei diesem Melder, außerdem ist der Stromverbrauch recht gering. Den BMG 04 (mit integriertem Glasbruchsensor) würde ich für diese Anwendung nicht nehmen, da die Scheiben im KFZ ja aus Verbundglas sind und somit das typische Geräusch der splitternden Scheibe fehlt. Außerdem reagiert dieser Melder auch auf plötzliche Druckänderungen, die durch vorbeifahrende Autos ausgelöst werden können. Gruß, Matthias Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder - hilmi - 25-11-2008, 19:58
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 26-11-2008 08:14
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 26-11-2008, 10:05
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 26-11-2008, 11:17
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 27-11-2008, 10:10
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 27-11-2008, 12:56
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 27-11-2008, 13:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste