Bewegungsmelder
|
26-11-2008, 11:17
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Bewegungsmelder
Hallo Hilmi.
BM 03: Drei Einstellmöglichkeiten zur Störsicherheitseinstellung BM 04: Zwei BM 03: Zwei Relais BM 04: Ein Relais BM 03: Mit Alarmspeicher BM 04: Ohne Alarmspeicher BM 03: 16 mA BM 04: 10 mA Erfassungsbereich ist identisch. Wobei ich bisher weder mit dem BM 03 noch mit dem BM 04 Probleme hatte, da beide extrem zuverlässig auslösen und zu dem Preis (fast?) unschlagbar sind. Da ich aber häufiger Anlagen habe mit relativ vielen Meldern, nehme ich vorwiegend den BM 04 (aus Preisgründen) und sichere nur bestimmte Bereiche mit dem BM 03 ab, um z. B. den Speicher nutzen zu können. Bei nur einem Melder wäre ein Alarmspeicher vielleicht etwas zu hoch gegriffen, da man ja weiß, welcher Melder ausgelöst hat. Der BM 03 ist sinnvoll, wenn man zusätzlich zur Erfassung noch Licht anschalten möchte und nicht die Zentralenrelais nutzen will oder kann. Gruß, Matthias Ich übernehme keine Gewähr für Tipps und Berechnungen, keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Schaltpläne können unvollständig sein und sind Vorschläge. Ich vertrete hier lediglich meine Meinung. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Bewegungsmelder - hilmi - 25-11-2008, 19:58
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 26-11-2008, 08:14
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 26-11-2008, 10:05
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 26-11-2008 11:17
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 27-11-2008, 10:10
RE: Bewegungsmelder - Matthias - 27-11-2008, 12:56
RE: Bewegungsmelder - hilmi - 27-11-2008, 13:43
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste