Dauerstrom f. verdrahtete Melder ?
|
26-07-2011, 23:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Dauerstrom f. verdrahtete Melder ?
Hallo Axel,
bitte die Melder immer mit Dauerstrom versorgen, sonst kriegst du ziemlich sicher Probleme! Die Melder brauchen beim Neustart durch das Stromeinschalten bis zu mehreren Minuten, bis sie ihre "Betriebstemperatur" (also Selbsttest, neu einlesen der Raumbedingungen wie Temperatur usw.) erreicht haben. In dieser Startphase der Melder kann es durchaus zu einem Alarm kommen, wenn die Anlage erst nach dem Schärfen den Strom für die Melder frei gibt. Außerdem kommen bei einer "nur-bei-scharf-Bestromung" alle nachgeführten Werte wie Raumtemp. u.a. 'aus dem Tritt'. Du möchtest doch sicherlich auch nicht während des Aufstehens schon einen 400m-Sprint hinlegen müssen, oder? ;o) VG Olli Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar... Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Dauerstrom f. verdrahtete Melder ? - Axel - 26-07-2011, 07:05
RE: Dauerstrom f. verdrahtete Melder ? - Ollik - 26-07-2011 23:13
RE: Dauerstrom f. verdrahtete Melder ? - Axel - 28-07-2011, 17:13
RE: Dauerstrom f. verdrahtete Melder ? - Loenne - 12-10-2013, 23:48
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste