Werkstatttorüberwachung
|
14-04-2014, 22:08
Beitrag: #18
|
|||
|
|||
RE: Werkstatttorüberwachung
(14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Ich möchte für die ersten Wochen eine Überwachung realisieren, die mir meldet, wenn bei geschärfter Anlage ein Fensterkontakt aufgeht. Das hat den Grund, das nicht mitten in der Nacht der Wachschutz zum Objekt fährt, weil wieder einer dieser Blöden Kontakte verrückt spielt. Es sind überall Bewegungsmelder verbaut. Die Kontakte sind eigentlich nur zur Verschlusskontrolle. Steuergruppe mit Dokumentation, dann wird der Eingang des Moduls hinterlegt und du kannst den Kontakt ausfindig machen. Verknüpfung als: ext. scharf Bereich und Einzustand Meldergruppe Im Ereignissspeicher wird dann der konkrete Eingang angezeigt. (14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Jetzt noch zum Bus. Das die Busteilnehmer Paralell geschaltet werden, ist mir klar. Laut den Skizzen in den Honeywell Anleitungen ist aber eine Lineare Struktur vorhanden. Keine Baumstruktur. Ich gehe bisher von der EMA im Uhrzeigersind ums Gebäude. Für die letzten Knoten muss ich aber in die andere Richtung. Gebäudetechnisch kann ich im Uhrzeigersin nicht weiter. Darum müsste ich den kompletten Weg zurrück um dann von der EMA aus gegen den Uhrzeigersind zu gehen. Oder darf ich einfach von der EMA aus in beide Richtungen gehen? Im KFZ-Bereich wird dies so gemacht. Hauptsache paralell, abzweige ohne Ende... Im Anhang mal eine Zeichnung zum Besseren Verständnis. Es muss nicht linienförmig verdrahtet sein, du kannst auch zu jedem Modul eine extra Leitung legen und diese in der EMZ parallel schalten. Bloß ein Ring ohne entsprechende Platine führt zu Problemen. Ob Baum, Stich oder eine Mischung ist kein Problem. Leitungslängen (Spannungsfall) etc. natürlich beachten. Gruß (14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Und dann nochmal die Frage mit den Meldegruppen:Jo. (14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Reedkontakte an Fenster: EMG - Richtig?Jo. (14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Reedkontakte an Toren: EMG - Richtig?Jo. (14-04-2014 21:46)Daniel_1990 schrieb: Riegelkontakte an Eingangstüren: ZMG - ?Warum keine EMG? Was spricht dagegen?Die RSK´s dienen nur zur Verschlussüberwachung. Größere Gefahr durch Fehlalarme, da sie mechanisch betätig sind. Gefahr durch Fehlalarme bei aufschließen der Tür. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste