Secvest 2WAY und Eingangsverzögerung
|
04-05-2014, 09:00
Beitrag: #15
|
|||
|
|||
Secvest 2way: Zweite Zentrale als Bedienteil
(05-10-2013 13:43)Alarmservice-Hamburg schrieb:(02-10-2013 15:47)GaRoMeSi schrieb: ...Wenn man wenigstens eine zweite FU8000 als Bedienteil einer versteckten FU8000 einsetzen könnte (oder sogar Redundanz), dann hätten die Entwickler komplette Arbeit geleistet. ..Mach es doch. Haben wir auch schon erfolgreich installiert. Eine Zentrale ist billiger als ein Bedienteil + Infomodul + Netzteile und man hat eine sprechende Bedieneinheit mit Displayanzeige. Hallo Alarmservice Hamburg Ich interessiere mich sehr dafür, wie eine zweite Zentrale als Bedienteil "mit Komfort" eingerichtet werden kann. Deiner Aussage nach ist dies möglich. Könntest du die Grundzüge hierzu erläutern? Läuft das dann in einer Art Master-Slave-Prinzip oder wie? Ich nehme an, die Kommunikation zwischen beiden Zentralen läuft dann über die verdrahteten Ein-/Ausgänge oder auch über Funk? Ich denke, andere User würde das auch sehr interessieren. Vielen Dank im Voraus! Basti |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Eingangsverzögerung akustisch signalisieren? | Mythbuster | 13 | 8.297 |
15-06-2016 20:00 Letzter Beitrag: falconiform78 |
|
Secvest 686 oder Secvest 2way | kofrank | 9 | 9.683 |
27-04-2015 07:41 Letzter Beitrag: kofrank |
|
Secvest 868 Komponenten an die Secvest 2Way? | Gjila1 | 14 | 13.215 |
22-06-2014 18:18 Letzter Beitrag: Gjila1 |
|
Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren | KlausX1 | 17 | 19.399 |
09-03-2014 08:35 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
FU 8230 Secvest 2Way Funk-Innensirene für Secvest 868 Funkalarmzentrale ??? | Danny | 9 | 13.586 |
01-03-2013 18:40 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste