Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 67 Bewertungen - 2.7 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Oasis Abschlußwiderstände, wie genau?
17-10-2011, 12:39
Beitrag: #2
RE: Oasis Abschlußwiderstände, wie genau?
Hallo Tobi,

hier mal ein Versuch ein paar Antworten auf deinen Fragen zu geben.



1.) 2 drähtige Fensterkontakte sind nicht vor Sabotage sicher, wenn das Anschlußkabel frei liegt. Sicherer sind hier 4 drähtige Kontakte, die eine separate Sabotageschleife haben, das verwirrt etwas länger. Exclamation

Nach Möglichkeit sollten die Anschlussleitung durch den Fensterrahmen und dann unter Putz in die Anschlussdose verlegt sein, damit die Leitungen nicht zugänglich sind.

2.) Ja, jeweils ein Widerstand kommt in die Dose direkt über die Anschlüsse vom Kontakt.

3.) Die Dose selber sollte ebenfalls einen Deckelkontakt haben, damit auch hier auf unbefugtes Öffnen (Sabotage) geprüft wird.

4.) Hast du mehrere Kontakte so in Reihe geschaltet, dann kommt in die letzte Dose, die die am weitesten von der Zentrale weg ist, der Abschlusswiderstand.

Du hast es ja schon richtig erkannt, wenn ein "böse" Bube an die Leitungen herankommen kann, könnte er diese Manipulieren.
Da die Leitungen aber ja im Haus verlegt sind, das hoffe ich zumindestens Blush, muss er ja erst einmal in diese Räume gelangen.

Grundsätzlich sei gesagt, das eine Alarmanlage nie zu 100% gegen Manipulation gesichert werden kann. Sabotagesicherheit ist immer eine Abwägung von Aufwand und Sicherheit.

Bevor man ganz aufwändig dünne Leitungen aufschneidet und die feinen Drähte freilegt und dann kurzschließt, nehme ich doch einfach einen superstarken "Haltemagnet" aus dem Maschienbau und halte diesen von Aussen an das Fenster. Dann löst dein Kontakt ganrnicht erst aus.
Sowas gehört wohl auch schon zum kleinen Einmaleins.


Ich hoffe ich konnte einige deiner Fragen entwirren.

lg Tim

P.S.Wer Rechtschreibfehler entdeckt, darf sie behalten.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Oasis Abschlußwiderstände, wie genau? - timbaum - 17-10-2011 12:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste