ultivest aufschaltung...
|
23-05-2014, 10:28
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: ultivest aufschaltung...
Hallo,
also: Wenn Du einen Securitydienst in der Nähe hast - der aber die Protokolle nicht verarbeiten kann - die eine Deiner Anlagen verwendet, der Kunde aber den Vorteil der Nähe des Securitydienstes nutzen möchte, wird es anders gemacht: Du suchst Dir eine schöne VDS Leitstelle, die das kann und schaltest die Anlage dort auf. Hierbei ist es im Prinzip egal, wo diese in Deutschland ist. Wird ein Alarm gelöst, greifen die dort definierten Massnahmen im sog. Maßnahmenplan. Das bedeutet, dass die Leitstelle zum Beispiel erst den Besitzer anruft, die Polizei, oder einen Wachdienst in der Nähe, mit Passwort, ohne Passwort, Scharf/Unscharfüberwachung etc. Dafür musst Du dann die Tarife aushandeln und entsprechend mit dem Kunden gestalten, damit alle wissen, was ein Einsatz dann kostet. Vorallem kommt damit der monatliche Preis zu stande. Die Thematik des Auschaltens per Protokoll in der neuen IP-Telefonanschlusswelt, welches "Töne" produziert, ist Dir bekannt, von daher ist klar, welche Wege da vernünftiger Weise übrig bleiben. Wenn Fragen sind, stehe ich gerne zur Verfügung. Ich hoffe, ich habe das Thema nicht falsch verstanden und es hilft bei der Beantwortung der Frage. VG Marc Ps.: Was Du eben auch tun kannst, ist Geräte bei der Anlage zu verwenden, die die entsprechenden Protokolle können, mit den Einschränkungen, dass da u.U. wenig Infos übermittelt werden. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste