Terxon LX friert ein....
|
30-05-2014, 23:31
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Terxon LX friert ein....
> ... USV wäre dazu die Lösung. Sollte sowieso immer bei solchen Anlagen zwischengeschaltet sein.
Die Anlage hat doch mit dem eingebauten Akku eine perfekte USV, Evertech. Wofür noch eine ? > Heartbeat-LED blinkt nicht ... Also steht die Clock für den Prozessor mit der Firmware, Hörnchen. Ich würde Lieferant und/oder Abus kontaktieren; denn das ist ein ernst zu nehmendes Problem. Der Hersteller rät die Zentrale zu wechseln : 4. Check that the control unit is powered up and that the "HEARTBEAT" LED on the PCB is flashing once per second. If it is not, the control unit will need to be replaced. Gruß Manfred |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Terxon SX gibt Alarm ohne das ein Melder ausgelöst wurde! | nawaga | 5 | 4.751 |
31-10-2019 20:15 Letzter Beitrag: nawaga |
AZ4110 an Terxon MX - Lautstärke Ein-/Ausgangston | zzzZZZzzz | 2 | 3.941 |
03-09-2018 18:14 Letzter Beitrag: Sektionschef |
|
Terxon MX erfolgreich installiert, ein paar Fragen sind noch offen | rmayer | 8 | 6.131 |
19-02-2018 14:01 Letzter Beitrag: rmayer |
|
Terxon LX, Zonentyp Ein/Ausgang | Donald | 1 | 2.928 |
12-11-2014 18:28 Letzter Beitrag: blueunderground |
|
Ein Terxon Pferd scheut: Relais zur Türsteuerung | MGMGMG | 12 | 9.964 |
31-01-2014 06:48 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
Neuvorstellung und gleich ein paar Fragen Terxon SX | dpoessl | 20 | 27.962 |
22-02-2013 22:49 Letzter Beitrag: Amaroblue |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste