Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 11 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Neuinstalation / Indexa 8300K
15-07-2014, 14:11
Beitrag: #4
RE: Neuinstalation / Indexa 8300K
Also, du benötigst an jedem Rauchmelder 4 Drähte 2 x für die Betriebsspannung und 2 für den Alarmkontakt.

Wie das Verdrahtet wird, spielt fast keine Rolle. Wenn man von Melder zu Melder geht, wird die Einzeldentifizierung schwer, da ja für jeden Melder ein Aderpaar für den Kontakt zur Verfügung stehen muss.

Den Sabotagekontakt, kann man mit dem Meldekontakt in Reihe schalten. Nennt sich DEOL. Guckst du hier http://www.alarmforum.de/attachment.php?aid=146

Brauchst dann für die Fensterkontakte halt nur 2 Drähte.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Neuinstalation / Indexa 8300K - JIM13 - 15-07-2014, 13:26
RE: Neuinstalation / Indexa 8300K - timbaum - 15-07-2014 14:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bewegungsmelder anderer Hersteller an Indexa 8200K oder 8300K anschließen? wesa 10 9.983 21-04-2014 12:23
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste