Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 5 Bewertungen - 3.2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geschalteter Ausgang der Secvest2way
18-07-2014, 00:16
Beitrag: #3
RE: Geschalteter Ausgang der Secvest2way
Nein ich habe diesen Typ: TB1 – TB4 aktiv
Der Grund ist, da ich sämtliche Melder auf intern programmiert habe und somit, wenn ich zu Hause bin, also durch die Nacht, und die Anlage intern scharf stelle, die Kamera nicht einschalter. Erst beim normalen aktivieren, also wenn das Haus verlassen wird, schaltet sie sich ein. Ich habe keine bessere Lösung gefunden. Ich will sie nicht einschalten lassen wenn jemand zu Hause ist da sonst immer wieder Meldungen der Kamera kommen (integrierter Bewegungsmelder)

Gruss Swiss
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geschalteter Ausgang der Secvest2way - Swisstreasure - 18-07-2014 00:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mit verdrahteten Ausgang einen shelly ansteuern winnitouch 29 15.550 17-01-2021 14:30
Letzter Beitrag: megagramm
  Secvest2Way inaktiv Hausigel 4 5.083 21-02-2020 22:58
Letzter Beitrag: megagramm
  Ausgang Typ:Einbruch ohne Reaktion Lars_EW 2 3.937 26-02-2018 09:27
Letzter Beitrag: Lars_EW
  IOS App und "alte" Secvest2way gonzo12 2 3.368 22-01-2018 19:53
Letzter Beitrag: gonzo12
  draht ausgang user_1980 2 3.283 12-01-2018 11:15
Letzter Beitrag: user_1980
  FU7300 in Secvest2Way verdrahten dave0911 0 2.228 26-09-2017 20:07
Letzter Beitrag: dave0911
  Telenot HF-Leser an Secvest2Way anschließen alarmbenny 2 3.160 18-07-2017 14:43
Letzter Beitrag: alarmbenny
  Aufschaltung Secvest2Way mit VOXOUT? banane 0 2.196 31-10-2016 17:19
Letzter Beitrag: banane
  Secvest2Way mit neuem Bedienteil FUBE50000 verbinden Schmale01 7 6.245 14-04-2016 18:32
Letzter Beitrag: drache13156
  Neues Universalmodul an alter Secvest2Way? Peter_1234 1 3.053 22-03-2016 18:27
Letzter Beitrag: megagramm



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste