Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 18 Bewertungen - 2.72 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vorgehensweise bei Einbruchalarm
27-07-2014, 21:36
Beitrag: #11
RE: Vorgehensweise bei Einbruchalarm
@Hörnchen Das eine unterliegt der persönlichen Entscheidung und Kontrolle, das andere ist ein Automatismus der stur das tut, was ausserhalb der auslösenden Situation vorgegeben wurde...das ist der Unterschied! Es gibt durchaus Aufschaltungen zur Polizei, aber das sind Risikogruppen nach testiertem VdS-Aufbau und selbst das ist SEHR selten. Der Rest hat bei den Jungs und Mädels bei der Polizei GARNIX verloren, die Jungs haben anderes zu tun, als ständig zu Falschalarmen zu fahren! Dafür gibt's Wachdienste...die Polizei hier kostet 37€ pro Mann und Maus pro 30 Minuten. Bei 4 Mann sind das in der Stunde 300€ - ne Stunde hat sich immer schnell und da kommen auch schon mal 6-8 Mann und Hundestaffel. Wir hatten mal ne defekte Aussensirene, löste mehrmals pro Nacht aus! Waren über 500€...die Rechnung kam schon nach ner Woche direkt vom Besitzer zu uns! Der Herstelller hat's übernommen...VG Marc
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Vorgehensweise bei Einbruchalarm - MGMGMG - 27-07-2014 21:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste