Vorgehensweise bei Einbruchalarm
|
28-07-2014, 08:29
Beitrag: #16
|
|||
|
|||
RE: Vorgehensweise bei Einbruchalarm
Hallo...
Ich wollte hier keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen , sondern lediglich ein paar Anhaltspunkte über das Verhalten im Einbruchfall. Eine Aufschaltung zur Polizei wollte ich gar nicht-das wurde hier vielleicht von einigen falsch verstanden... Ich wollte schon selber die Polizei anrufen, nachdem ich ausschließen konnte ob es sich um einen Fehlalarm handelt( Kamera im Haus). Kann mir mal jemand erklären, warum die " Selbstmonteure "hier immer so angegangen werden? ![]() Ich persönlich habe mir auch lange meine Gedanken dazu gemacht, wie man sich schützen könnte. Und in meinem Bekanntenkreis bin ich der einzige, der sich mit diesem Thema so eindringlich beschäftigt. Selbst Leute die schon einen Einbruch erlebt haben sagen , die Versicherung zahlt doch... Das ist für mich kein Argument. Ich möchte es nicht soweit kommen lassen. Bei der Montage wurde deshalb ein Elektriker zur Hilfe geholt und besondere Sorgfalt auf die Montage gelegt. Sicher hat ein Errichter andere Möglichkeiten-aber das ist ein anderes Thema. Vielleicht könnte man ja auch den einen oder anderen Tip bekommen. Man möchte ja auch nicht unbedingt Fehlalarme verursachen. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste