Abus Ultivest vs. Daitem D22
|
29-07-2014, 11:44
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Abus Ultivest vs. Daitem D22
(29-07-2014 01:44)Bella schrieb: ... Welches System würden die Experten hier für sich selbst wählen? Die D22 ... und zwar ohne mit der Wimper zu zucken! Die Gründe dafür: - 5 Jahre Batterie - 5 Jahre Garantie - kein Netzanschluss - Zweifrequenztechnik (TwinBand) - über 30 Jahre Erfahrung mit Funkalarmsystemen - hervorragender Support und jahrelange Ersatzteilversorgung Allerdings muss ich fairerweise zugeben, dass ich noch keine Ultivest installiert habe - ich kenne das System daher nur vom etwas intensiveren rumspielen / testen mit dem Vorführmodell eines Kollegen. Wir haben keinen entsprechenden Systempartner-Vertrag mit ABUS und werden demzufolge nur mit den "älteren" Produktlinien beliefert. Allerdings würde ich laut Aussagen des Kollegen derzeit schon an ein "Beta-Stadium" glauben - was da noch nicht (richtig) funktioniert oder oft nicht lieferbar ist, hat mit einem vernünftigen Alarmsystem noch nicht viel gemeinsam. Und wenn man bedenkt, dass die Ultivest bereits auf der Security 2012 angekündigt wurde, dann würde ich nicht darauf wetten, dass sich das in kürze bessert. Und bei dem was Du an Materiell brauchst, würde es doch auch die ältere Secvest tun ... (29-07-2014 01:44)Bella schrieb: ... Ein anderer Abus Händler, der nur Abus verkauft, hat gemeint, ... Die Daitem D22 ist aus seiner Sicht "nur" eine "alte" Daitem SP Anlage in neuem Gewand mit neuen Funktionen. Dann ist er mit "seiner Sicht" aber sehr allein - die D22 ist eine komplette Neukonstruktion, die lediglich abwärtskompatibel ist ... das bedeutet: die D22 kann alle Komponenten der Produktlinien SP / D21 verarbeiten - umgekehrt sind die Möglichkeiten der älteren Anlagen in Bezug auf die neuen Funktionen jedoch stark eingeschränkt. Wenn ein Hersteller solche Möglichkeiten vorsieht, dann ist das doch gut für die Besitzer der bisherigen Produktlinien - denn die können dadurch auf viele Jahre hinaus mit Ersatzteilen und Erweiterungen versorgt werden. (29-07-2014 01:44)Bella schrieb: ... Laut ihm ist die Ultivest das "modernere" System und kann die gleiche Qualität aufweisen. Das was manche Leute als "moderner" an einer Ultivest bezeichnen, ist m. E. nur Marketingzeug ... ein Alarmsystem wird nicht "besser" oder zuverlässiger, nur weil man es mit dem Handy bedienen kann. Ob man lieber einen Bildschirm, oder lieber eine Sprachansage hat, ist wahrscheinlich Geschmackssache - ich finde die Sprachansage besser, weil sie mich eben nicht einen einen bestimmten Ort zwingt um zu prüfen was los ist. |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste